1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Kindheitstraum vom eigenen Salon

Kindheitstraum vom eigenen Salon

Von Yvette Meinhardt 14.01.2008, 18:35

Teuchern/MZ. - Sie trägt die Haare modern zum Bob geschnitten und das Pony braun und violett gefärbt. "Färben ist mein Spezialgebiet, klar dass ich da auch selbst bunte Strähnchen mag", sagt Yvonne Heydel. Die Haare dunkel gefärbt, die Strähnchen setzen Akzente. Kompakte und markant geschnittene Frisuren liegen voll im Trend. Dunkle Haare machen älter, kurze und helle dagegen jünger.

Mit 16 begann Yvonne Heydel ihre Lehre bei der Mutter im Laden. Jetzt hält sie den Meisterbrief in der Hand.

Zwölf Wochen Ausbildung liegen hinter ihr. Dazu gehört der technische Fachwirt mit Grundlagen der Buch- und Betriebsführung ebenso wie Haare schneiden, Färben und das Meisterprojekt. "Schon als Kind wollte ich unbedingt Friseurin werden. Damals habe ich meine Barbiepuppen frisiert und später meine Freundinnen", plaudert die junge Frau.

Dass ihre Ausbilderin ihre Mutter war, habe für sie kein Problem dargestellt. "Meine Mutter ist in ihrem Fach sehr gut. Ich glaube, es war eine richtige Entscheidung, bei ihr in die Lehre zu gehen", blickt sie zurück. Mit dem Meisterbrief in der Tasche möchte sie allmählich die Führung des Ladens in Teuchern selbstständig übernehmen. Die Mutter nickt zustimmend und wird sich auf das Geschäft in Deuben konzentrieren. Dies hatte sie gleich nach der Wende, nämlich am 1. Oktober 1990 eröffnet. Der Salon in Teuchern kam drei Jahre später hinzu.

Die Kunden hielten der jungen Meisterin auch während der Weiterbildung die Treue. "Seit ich nach Nessa zog, bin ich beim Friseur Heydel Stammkundin", sagt Jutta Sobick und nickt zufrieden. Die Kunden sollen durch den Wechsel keine größeren Veränderungen spüren. "Aus meiner Sicht hat meine Mutter in der Geschäftsführung alles richtig gemacht. Ich werde bei ihrem Stil bleiben", sagt die Meisterin. Manches packen sie gemeinsam an. So organisierten sie vor dem Jahreswechsel ein Styling mit einer Vorher-Nachher-Show und einem professionellen Fotografen. Nach dem Abschluss der Meisterschule hat Yvonne Heydel mehr Freizeit. "Die will ich mit meinen Freundinnen verbringen, und auch im Fitness-Studio habe ich mich jetzt angemeldet", verrät die 24-Jährige aus Teuchern.