Rocklied für die Wölfe Hymne für den MBC: Das ist die neue Fan-Hymne von der "Goitzsche Front" für den mitteldeutschen Basketballclub

Weißenfels - Sonntagabend in der Arena Leipzig: Gerade läuft die Halbzeitpause der Basketball-Bundesliga-Begegnung zwischen dem MBC aus Weißenfels und Bayern München. Viele der insgesamt 5250 Zuschauer harren jedoch weiter auf ihren Plätzen. Denn es folgt eine Premiere: Die Rock-Band Goitzsche Front aus Bitterfeld und der Dessauer Sänger Neo präsentieren erstmals live die neue MBC-Fan-Hymne „Zieht mit uns“.
Noch bevor die erste Textzeile des Liedes erklingt, springen MBC-Fans auf, klatschen und tanzen im Rhythmus. Schnell wird klar: Das neue MBC-Lied, das der Klub Ende der vergangenen Woche auf Facebook erstmals veröffentlicht hat, kommt bei den Anhängern gut an.
Neue Hymne für den MBC: So kamen die Bitterfelder „Goitzsche Front“ und Sänger NEO ins Boot
Der Song entstand auf Initiative der MBC-Fangruppierung „Wolfpack Supporters“. Über einen Aufruf im Internet entstand der Kontakt zur Band und zu Neo, alias Matthias Barwig, von dem die vorgefertigte Version des Textes stammt. „Da wir musikalisch nicht ganz unbegabt und auch lyrisch ganz gut unterwegs sind, haben wir die Köpfe zusammengesteckt und uns etwas ausgedacht“, erklärt Pascal Bock, Sänger der Goitzsche Front.
Die Band ist mittlerweile eine feste Größe in der Deutsch-Rock-Szene. Anfang des Jahres gelang der Gruppe mit dem Album „Deines Glückes Schmied“ der Sprung auf Platz eins der deutschen Album-Charts.
Welche Botschaft hinter der Hymne für den MBC steckt
Barwig spricht von einem schönen Gemeinschaftsprojekt. Der Gedanke war, dass jeder seine Stärken in das Lied mit einbringt. „Und mit dem Song verbindet sich der Osten über die Ecken Bitterfeld, Dessau und Weißenfels“, erklärt der Liedermacher, der vor Kurzem sein erstes Solo-Album „Lebenslinien“ veröffentlicht hat.
Die Botschaft des Songs ist eindeutig: Zusammenhalt, Kampfgeist, niemals aufgeben. Die Musiker sehen dabei viele Parallelen zwischen dem Sport und der Musikwelt. „Das Image des MBC als Außenseiter war sehr attraktiv für uns. Der Verein muss oft mehr kämpfen als andere, das ist in der Musik genauso“, sagt Barwig.
Bock ergänzt: „Wie die Basketballer vom MBC streben auch Musiker nach dem maximalen Erfolg. Auch der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt im Team spielt in einer Band eine große Rolle.“ Für ihn und seine Band-Kollegen ist der Ausflug in die Arena Leipzig der erste Besuch bei einem MBC-Spiel. Barwig war dagegen schon einmal bei einem Spiel in der Stadthalle Weißenfels. „Wie die Fans da mitgefiebert haben, war der Wahnsinn“, erklärt der Sänger. (mz)