Hoffnung für ein neues Katzenheim? Hoffnung für ein neues Katzenheim?: Tierschutzbund zieht von Magdeburg nach Tagewerben

Tagewerben - Die Landesgeschäftsstelle des Deutschen Tierschutzbundes soll Ende des Jahres von Magdeburg nach Tagewerben ziehen. „Der Leiter in Magdeburg hört aus Altersgründen auf. Deswegen wollen wir die Geschäftsstelle nach Weißenfels holen“, sagte Thomas Gilow, Vorsitzender des Weißenfelser Katzen- und Kleintierschutzvereins Weißenfels.
Der Weißenfelser ist zudem Schatzmeister im Vorstand des Landesverbandes des Deutschen Tierschutzbundes. Die Geschäftsstelle soll voraussichtlich Ende des Jahres in ein abgelegenes Haus in Tagewerben ziehen, das Thomas Gilow kürzlich erworben hat. Bis dahin wird das ehemalige Hotel noch saniert.
Hoffnung sieht Thomas Gilow zudem für ein neues Katzenheim in Weißenfels. „Wir führen gerade gute Gespräche mit einigen Partnern über ein Objekt in der Stadt“, sagte der Vereinsvorsitzende. Der genaue Standort ist allerdings noch nicht öffentlich bekannt. Demnach soll in den kommenden Wochen eine Entscheidung getroffen werden.
Ehemaliges Katzenheim in Weißenfels im Frühjahr 2016 aus hygienischen Grüßen geschlossen
Zur Not könnte sich Thomas Gilow auch vorstellen, seine Immobilie in Tagewerben für ein Tierheim zur Verfügung zu stellen. Das wäre jedoch eine langwierige Variante, da dafür noch einige rechtliche und bauliche Hürden genommen werden müssten, sagte er. Zudem sei das Objekt relativ abgelegen und nicht für alle Mitglieder Katzen- und Kleintierschutzvereins aus Weißenfels gut zu erreichen.
Das Büro der Landesgeschäftsstelle des Tierschutzbundes in Tagewerben will Thomas Gilow nach Bedarf und Terminvereinbarung persönlich besetzen. „Als Schatzmeister übernehme ich sowieso schon viele Verwaltungsaufgaben für den Verband“, sagte er.
In dem Gebäude in Tagewerben mit einer Fläche von 400 Quadratmetern sollen zudem Gewerberäume für Unternehmen entstehen. „Ich könnte mir auch vorstellen, dass dort Vereine oder Künstler günstig unterkommen“, sagte Thomas Gilow, der als Prokurist beim Avendi-Wohnpark am Töpferdamm tätig ist. Anfragen und Ideen seien willkommen.
Das ehemalige Katzenheim in Weißenfels war im Frühjahr 2016 aus hygienischen Grüßen vom Burgenlandkreis geschlossen worden. Seitdem suchen die Mitglieder des Weißenfelser Vereins nach einem neuen Standort. Bis heute kümmert sich der Verein noch um die Kastration von freilebenden Katzen.
Spenden an den Katzen- und Kleintierschutzverein unter IBAN: DE 8880 0530 0011 3102 3494 Kontakt per E-Mail: [email protected]
(mz)