Freie Gesamtschule Gustav Adolf Lützen Freie Gesamtschule Gustav Adolf Lützen: Schule kommt aus den Kinderschuhen

Lützen - Sie kommt aus den Kinderschuhen, die Freie Gesamtschule Gustav Adolf in Lützen. Das haben gestern Schüler- und Lehrerschaft, Eltern und Verwandte, Politiker und Freunde der Schule mit dem Abschlussfest des Schuljahres gefeiert.
Allen Grund zum Feiern
Wer erlebt, wie sich die erst drei Jahre alte Schule immer wieder präsentiert, weiß warum sie am 26. August, das Anerkennungsfest feiern kann, wenn zugleich die 44 Jungen und Mädchen der beiden nächsten fünften Klassen empfangen werden. Anerkannt als staatliche Ersatzschule und mit der Entwicklung des Lehrerteams steuert sie in drei Jahren ihre ersten Schulabschlüsse in den zehnten Klassen und in sechs Jahren in den Abiturklassen an.
Lernergebnisse sorgen für guten Ruf
Zum guten Ruf der Schule tragen nicht nur Feste wie das gestrige bei, sondern auch die Lernergebnisse. Die drei Schulbesten haben bis auf eine Zwei alles Einsen auf dem Zeugnis. Das sind Emma Schröder und Hannah Runge aus der 5a und Niklas Matzke aus der 6b. Auch was die Besten der 7. Klassen, Anne Böhland und Henriette Kannenberg, an Zensuren zeigen können, lässt hoffen, dass sie zu den ersten Abiturienten der Schule gehören. Durch gezielte Förderung soll allen ermöglicht werden, das Beste aus sich herauszuholen. Und das mit Spaß, darin sind sich die Schulleiter Klaus-Dieter Hinz und Anke Littmann einig. (mz/hr)