Ansturm auf Restaurants Essengehen an Weihnachten: Großer Ansturm auf Restaurants in Weißenfels

Weißenfels - Eine leckere Gans oder eine knusprige Ente gehören für viele Menschen zu den Weihnachtsfeiertagen dazu. Doch nicht jeder möchte stundenlang in der Küche mit der Zubereitung verbringen. Stattdessen geht so manch einer lieber mit der Familie zum Festessen ins Restaurant. Tatsächlich ist der Andrang in der Weißenfelser Gastronomie zu den Feiertagen riesig, wie eine Umfrage der MZ ergab. Freie Plätze zum Gänseessen gibt es an der Saale so gut wie überhaupt nicht mehr.
Bootshaus Weißenfels: Festtagsbüffet an den Feiertagen
Eine der wenigen Ausnahmen bildet das Weißenfelser Bootshaus. „Wir sind fast komplett ausgebucht und haben nur noch wenige Restplätze“, sagt Maurice Tober, Koch und Betreiber in dem Restaurant in der Beuditzvorstadt. Doch damit hat das Lokal noch mehr Kapazitäten, als die meisten in Weißenfels. So bietet das Bootshaus an den Weihnachtsfeiertagen ein Festtagsbüfett mit Gans, Ente und Rind an. Dazu gibt es verschiedene Fischsorten im Angebot wie Seeteufel, Lachs und Zander.
„Meiner Erfahrung nach ist es generell schwierig, zu Weihnachten spontan essen zu gehen“, sagt der Weißenfelser Koch. Er empfiehlt den Gästen daher, für die Feiertage möglichst frühzeitig zu reservieren. Wer noch ins Bootshaus möchte, sollte sich rasch anmelden. Direkt am Heiligabend hat das Lokal geschlossen. Zum Jahreswechsel feiert das Restaurant an der Saale eine große Silvesterparty mit Gala-Büfett und DJ, für die ebenfalls noch Restkarten erhältlich sind.
Hotel Güldene Berge: Am Heiligabend noch für das Mittagessen geöffnet
Doch in den meisten anderen gutbürgerlichen Restaurants in Weißenfels mit Gänseessen sieht es zu den Feiertagen eher schlecht aus. Auf die Frage nach freien Plätzen muss Melanie Albrecht vom Hotel Güldene Berge sogar ein bisschen lachen. „Natürlich haben wir Gans. Aber wir sind schon seit September ausgebucht“, sagt die Inhaberin. Auch im Hotel Güldene Berge an der Langendorfer Straße erwartet die Gäste ein Feiertagsbüfett mit Gans und Ente, kalten Platten und allem, was dazu gehört. Zudem können in der Vorweihnachtszeit ganze Gänse für mehrere Personen bestellt werden.
Am Heiligabend hat das Restaurant im Hotel Güldene Berge für das Mittagessen geöffnet und schließt erst am Nachmittag. „Und Silvester bieten wir ein Sechs-Gänge-Menü an. Aber das ist auch schon lange ausgebucht“, sagt Melanie Albrecht zufrieden.
Altes Brauhaus in der Fischgasse: Gekocht wird à la Carte - vor allem Gänsekeule oder Entenbrust
Ähnlich sieht es im Alten Brauhaus in der Fischgasse aus. „Für die Feiertage haben wir schon seit Monaten keine freien Tische mehr“, sagt Wolfgang Hoffmann. „Wenn die Leute nach ihrem Weihnachtsessen bei uns aufstehen, bestellen sie gleich schon den Tisch für das nächste Jahr.“ Das Alte Brauhaus in der Innenstadt hat damit schon richtige Feiertagsstammgäste.
Gekocht wird à la Carte - vor allem Gänsekeule oder Entenbrust gehen zum ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag besonders gut. Dazu werden Klöße und Rotkohl gereicht. Nur am 24. Dezember hat das Alte Brauhaus geschlossen. Und das, obwohl Wolfgang Hoffmann sogar bereits mehrere Anfragen für große Geburtstagsfeiern für den Tag hatte. „Heiligabend und Himmelfahrt sind die beiden einzigen Tage im Jahr, an denen wir ausnahmsweise frei haben. Und daran ändert sich auch nichts“, sagt Hoffmann
Schumanns Garten und Hotel Jägerhof: Alles schon ausgebucht
Im Schumanns Garten an der Promenade wird an den Feiertagen ausschließlich Mittagsbrunch angeboten, der allerdings bereits ausgebucht ist.
Im Hotel Jägerhof an der Nikolaistraße gibt es den ganzen Tag über einen Festtagsbrunch mit Weihnachtsgeflügel. Auch dort sind mittlerweile keinen freien Plätze mehr verfügbar. Und so werden die meisten, die noch spontan Lust auf Gans zu den Feiertagen haben, wohl auf ihre eigenen Kochkünste zurückgreifen müssen. (mz)