Deutsche Bahn Deutsche Bahn: Langendorf will Übergang behalten

langendorf/MZ - Wie die Deutsche Bahn Netz AG auf MZ-Anfrage bestätigte, wird die Schließung des Bahnübergangs in Obergreißlau derzeit geprüft, da es sich nur um einen stundenweise nutzbaren Bahnübergang handele. Die Schranke sei in Grundstellung verschlossen, heißt es. Die Öffnung der Schranke wird über eine Wärterin geregelt. Im Ortschaftsrat wurde nach einer Vor-Ort-Begehung mit einer Bahn-Mitarbeiterin jedoch die Rolle der Schrankenwärterin in Frage gestellt. Kritik wurde daran laut, dass die Schranke oftmals nicht geöffnet werde, obwohl keine Züge fahren. Des Öfteren würden Passanten daher unkontrolliert die Gleise überqueren.
Langendorfs Ortsbürgermeister Horst Ziegler verwies im Ortschaftsrat darauf, dass im Falle einer kompletten Schließung des Bahnübergangs die öffentliche Gemeindestraße praktisch abgeschnitten würde. Die Straße liege an einer Radwanderroute und werde von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzt. Die Ortschaft sei dagegen, den Übergang einfach komplett zu schließen, betonte Ziegler. Die Bahn müsse sich über technische Alternativen, so zum Beispiel eine Halbschrankenanlage, Gedanken machen.
Nun scheint es allerdings Hoffnung auf ein Einlenken der Bahn zu geben. In der Reaktion auf eine MZ-Anfrage wurde jedenfalls vorsichtig eingeräumt, dass „eine mit allen Beteiligten abgestimmte einvernehmliche Umsetzung der angedachten Maßnahme nicht funktionieren wird.“ Noch sei keine endgültige Entscheidung getroffen worden, doch angesichts der aktuellen Situation könne man zu der Auffassung gelangen, die Zielsetzung voraussichtlich nicht weiter zu verfolgen.