1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Erst entkernen, dann lernen: Denkmal wird zur Grundschule: Wie das alte Amtsgericht in Lützen saniert werden soll

Erst entkernen, dann lernen Denkmal wird zur Grundschule: Wie das alte Amtsgericht in Lützen saniert werden soll

Im einstigen Gymnasium von Lützen sollen künftig Grundschüler unterrichtet werden. Doch das Denkmal-Gebäude muss komplett saniert werden. Was geplant ist.

Von Franz Ruch 06.10.2022, 15:00
Das alte Amtsgericht in Lützen wird die Grundschule erweitern.
Das alte Amtsgericht in Lützen wird die Grundschule erweitern. Foto: Holger Zimmer

Lützen/MZ - Das alte Amtsgericht im Stadtkern von Lützen hat eine lange Schultradition: Ab 1947 gab es hier eine Oberschule und bis zum Ende der 90er-Jahre drückten noch Jugendliche im „Gustav-Adolf-Gymnasium“ die Schulbank. Künftig sollen in dem ziegelroten Klinker-Bau am Schlosspark wieder Schüler unterrichtet werden, allerdings jüngeren Alters. Denn die angrenzende Grundschule wird wachsen und perspektivisch zwei Klassen pro Stufe parallel beschulen. Die dafür nötigen Räume soll das alte Amtsgericht liefern. Doch bevor es so weit ist, gibt es in dem denkmalgeschützten Gebäude vom Keller bis zum Dachboden allerhand zu sanieren. Die Pläne dafür hat die Weißenfelser Planungsgesellschaft Metron kürzlich im Stadtrat vorgestellt.