1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Das Urgestein: Das Urgestein: Warum ein Senior dem SV Hohenmölsen seit 60 Jahren die Treue hält

Das Urgestein Das Urgestein: Warum ein Senior dem SV Hohenmölsen seit 60 Jahren die Treue hält

Von Tobias Schlegel 10.08.2019, 10:00
Auch beim Arbeitseinsatz am Sportplatz für das Vereinsfest an diesem Wochenende war Peter Fritzsche dabei.
Auch beim Arbeitseinsatz am Sportplatz für das Vereinsfest an diesem Wochenende war Peter Fritzsche dabei. Tobias Schlegel

Hohenmölsen - Wie viele Jahre er nun schon beim SV Hohenmölsen ist - Peter Fritzsche weiß es gar nicht mehr so genau. „Über 60 sind es auf jeden Fall“, sagt der rüstige Senior. Egal ob zunächst als Fußballer bei der damaligen BSG Aktivist Hohenmölsen oder später als Kegler und Platzwart der Sportanlage - dem Verein ist der 70-Jährige immer treu geblieben. Und daran wird sich auch nichts ändern: „Der SV Hohenmölsen wird immer in meinem Herzen sein“, sagt Fritzsche. Angefangen habe alles, als der Hohenmölsener noch zur Schule ging.

70-Jähriger hält seit 60 Jahren Treue: „Ich wollte gern helfen“

„Ein Klassenkamerad von mir hat damals hier Fußball gespielt und für den Verein geworben. Also bin ich mit ein paar meiner Mitschüler hier hin“, berichtet Fritzsche von seinen Anfängen beim SV. Zunächst spielte er in der Jugend des Vereins, dann für die erste Mannschaft in der Bezirksklasse - entweder im Mittelfeld oder in der Abwehr. Nach seiner aktiven Karriere wurde es etwas ruhig, was vor allem mit seinem Beruf als Schlosser zu tun hatte. 40 Jahre fuhr Fritzsche auf Montage und kam nur über die Wochenenden nach Hause.

2012 - Fritzsche war gerade in den Ruhestand gegangen - suchte der SV Hohenmölsen nach einem Platzwart. Der frühere Fußballer fühlte sich sofort angesprochen, da er selbst einen Garten und einen grünen Daumen besitzt. „Ich wollte gern helfen“, sagt der Hohenmölsener. Seitdem kommt er im Sommer jeden Tag mit dem Fahrrad auf den Sportplatz, um die Anlage in Schuss zu halten. „Ich bin meistens am Vormittag da, kümmere mich um die Plätze, die Außenanlagen und drinnen um die Kegelbahn“, erzählt der Rentner. Vor allem der Rasen auf dem Fußballplatz erfordert während der heißen Tage seine volle Aufmerksamkeit.

SV Hohenmölsen feiert 100-jähriges Bestehen

So muss das Grün ständig bewässert und auch mal gemäht werden. „Wenn dann die Spiele wieder losgehen, müssen auch die Linien neu gezogen werden“, erklärt der Platzwart. Doch auch im Winter schaut er ein bis zweimal die Woche vorbei, „um die Gerätschaften auf Vordermann zu bringen“. Darüber hinaus vertreibt sich der Rentner vor allem mit Kegeln in den Wintermonaten seine Zeit. So bleibe er in Bewegung. Bei all der Verbundenheit steht es natürlich außer Frage, dass Peter Fritzsche auch beim großen Vereinsfest am Wochenende, bei dem der SV sein 100-jähriges Bestehen feiert, mit dabei sein wird. Bereits im Vorfeld war er bei den Arbeitseinsätzen mit am Start, um die Anlage für die große Fete hübsch herzurichten.

„Selbstverständlich bin ich beim Fest mit dabei. Sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen“, sagt Fritzsche mit einem verschmitzten Lächeln. ACooluch seine Frau bringt er zu der Feier mit. Doch an den drei Tagen wird nicht nur Party gemacht - Fritzsche und seine Frau helfen auch beim Aufräumen - und das mache er sehr gerne. „Einer alleine würde das aber gar nicht alles schaffen. Es geht nur zusammen als Gemeinschaft“, erklärt Fritzsche, den der Zusammenhalt in dem Verein besonders als Herzen liegt. (mz)