Corona-Folgen Corona-Folgen im Burgenlandkreis: Feiern werden eingeschränkt - Warum auch der MBC betroffen ist

Weissenfels - Aufgrund der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen im Burgenlandkreis gelten seit Freitag zusätzliche Beschränkungen für Veranstaltungen und Feiern. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind nunmehr private Feiern - unabhängig von ihrem Anlass und der Örtlichkeit - auf 25 Personen begrenzt. Für Zusammenkünfte von Angehörigen aus höchstens zwei Haushalten oder mit nahen Verwandten und Ehepartnern gelten die Beschränkungen jedoch nicht.
„Leider sind viele Infektionsfälle bei uns auf private Feiern und Feste zurückzuführen. Zu viele Menschen gehen zu unbedarft mit der Situation um“, lautet die Begründung von Landrat Götz Ulrich (CDU), der die Allgemeinverfügung erlassen hat. Er befürchte, dass die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz am Wochenende die Marke von 35 Fällen je 100.000 Einwohner überschreiten könnte. Ab diesem Wert haben Bund und Länder weitere Einschränkungen beschlossen. Am Freitag lag die Zahl im Burgenlandkreis bereits bei 29,1.
Auch Vereine eingeschränkt
„Bei fachkundiger Organisation ist in geschlossenen Räumen eine Teilnehmerzahl von 100 Personen und unter freiem Himmel eine Teilnehmerzahl von 250 Personen zulässig“, heißt es weiter. Geschäftliche Veranstaltungen und solche von Vereinen und Organisationen sind zudem unter freiem Himmel auf 500 Personen, in geschlossenen Räumen auf 100 Personen begrenzt. Die Einschränkungen gelten zunächst für zwei Wochen.
Davon betroffen ist auch der Mitteldeutsche Basketballclub (MBC). Für das anstehende Pokalwochenende, bei dem der MBC als Ausrichter fungiert, war von der Kreisverwaltung eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden, die es jeweils 1.250 Zuschauern erlauben sollte, die vier Spiele in der Stadthalle Weißenfels zu verfolgen. Diese wurde nun widerrufen.
Keine Gästefans zugelassen
Damit gilt wieder die gesetzliche Regelung der Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt, die eine Beschränkung auf 500 Zuschauer vorsieht. Der MBC sei am Donnerstagabend darüber informiert worden. Wie viele Zuschauer bei den Spielen am Wochenende darauf zulässig sind, werde in der nächsten Woche „auf der Grundlage des Infektionsgeschehens entschieden“, so die Kreisverwaltung.
Wie der MBC informiert, geht mit der Reduzierung der Zuschauerzahl auch „die Nichtzulassung von auswärtigen Fans“ einher. Als solche gelten nach Rücksprache mit der Basketball-Bundesliga Personen, die nicht in Mitteldeutschland ansässig sind. Diese haben die Möglichkeit, ihre Tickets über die Geschäftsstelle des MBC kostenfrei zu stornieren. Die Rückerstattungen würden in den kommenden Tagen erfolgen. Für Personen aus Mitteldeutschland seien noch Resttickets erhältlich. (mz)
››Stornierungen per E-Mail an: [email protected]