Cheerleader spielt beim Karneval eine Doppelrolle
Großkorbetha/MZ/hz. - Erst entflammte Sascha Haugk für Tina Latzel und dann steckte die 21-Jährige den gleichaltrigen Hohenmölsener mit dem Karnevalsvirus an. Seit elf Jahren tanzt die Großkorbethaerin beim Fasching, ist immer noch bei den "Heißen Funken" aktiv, Choreografin und bringt die Basketballfans als Cheerleader in der 2. Liga in Stimmung. Auch in dieser Session, in der die beiden Studenten erstmals als Prinzenpaar auftraten, ließ es sich Tina Latzel nicht nehmen, mit den anderen jungen Frauen Faschingspolka und -swing aufs Parkett zu legen.
Sascha Haugk hat am Hohenmölsener Gymnasium in der Theatergruppe gespielt. Als Student bei der Bundeswehr fehle ihm da jetzt etwas, sagt er. Doch nun bekomme er den Applaus für eine gute Darbietung eben von den Narren. Und die Rolle des Prinzenpaares ist durchaus eine tragende. Denn neben dem Eröffnungstanz, müssen beide mit einer kleinen Rede für erste Heiterkeit sorgen. Den Rathausschlüssel nehmen sie aus den Händen des Bürgermeisters in Empfang. Und natürlich sei die Eröffnung der Kussfreiheit am schönsten, bekennt der Prinz.
Das Paar hofft, dass es weitere junge Leute für die fünfte Jahreszeit begeistern kann. Tina Latzel und Sascha Haugk selbst sind es jedenfalls so, dass sie nach den Karnevalsveranstaltungen gegen Morgen daheim im geschmückten Wohnzimmer weiterfeiern.
Die Prinzenpaare im Internet:
www.mz-web.de/weissenfels
, von dort führt ein Link zu allen veröffentlichten Paaren.