1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Weißenfels
  6. >
  7. Burgenlandkreis: Burgenlandkreis: Balsam für Geist und Seele

Burgenlandkreis Burgenlandkreis: Balsam für Geist und Seele

Von ANDREA HAMANN 30.11.2011, 19:56

LEISSLING/MZ. - Kerze, Baum, Löwe, Sonnengruß - das alles können seit einiger Zeit die Menschen bei Kathrin Knop lernen. Hinter diesen Worten verstecken sich Yogaübungen. Kathrin Knop ist überzeugt davon. "Seitdem ich Yoga mache, lebe, habe ich ein ganz anderes, positiveres Wohlbefinden", sagt sie.

In der Tat strahlt die 49-Jährige eine bemerkenswerte Ruhe aus. Sie bewege sich anders, atme bewusster, erzählt die Leißlingerin. Rückblick: Jahrelang ist die Frau mit ihrem Beruf als Erste-Hilfe- Lehrerin beim Deutschen Roten Kreuz ausgefüllt. Darüber hinaus gibt sie Kurse für Altenkrankenpflege. Irgendwann sind die Kinder erwachsen und die Tante, die mit in dem Sechs-Personen-Haushalt lebt, gestorben. Nun sind Kathrin und Eckhard Knop allein in ihrem 240 Quadratmeter großen Haus. Damit wollen sie sich nicht zufriedengeben. Die Idee, ein Buchcafé zu eröffnen, wird geboren und in die Tat umgesetzt. Es heißt "Nahlem", benannt nach einem Kinderbuch, das Kathrin Knop geschrieben hat. In dem Raum sind seit zwei Jahren an den Wochenenden die Menschen willkommen. Sie können leckere Kaffeesorten ausprobieren, lesen und sich austauschen. Außerdem veranstaltet die dynamische Frau Kreativkurse. Daneben leitet sie noch eine Selbsthilfegruppe "Trauma nach Brustkrebs". "Wir sind gerne unter Menschen und uns war es vorher einfach zu einsam", erklärt sie.

"Ich wollte aber noch eine Aufgabe haben, die ich zu Hause erledigen kann", erinnert sie sich noch heute sehr gut an ihre damaligen Gedanken. Denn das Haus ist sehr groß und Kathrin Knop wollte unmittelbar nach Eröffnung des Cafés schon immer Yoga lernen. Nachdem sie es mit Hilfe von DVDs und CDs selbst ausprobiert, fragt sie beim Deutschen Roten Kreuz nach, ob sie dort Yoga lernen kann. Sie kann. Die umfangreiche Ausbildung zur Lehrerin dauert zwei Jahre.

In Dessau, Magdeburg oder im knapp 300 Kilometer entfernten Arendsee lernt sie die Übungen. "Wir haben vermittelt bekommen, wie alles zu passenden Themen zusammengestellt werden kann", nennt sie einen Auszug aus der Zeit. Ihr habe das Thema "Zur Ruhe kommen und Kraft tanken" gut gefallen. Mit einer Prüfung endet diese Etappe in ihrem Leben. Sie wird eine Abschlussarbeit schreiben, die anschließend 50 Seiten umfassen wird. Sie handelt von Kreislauf und Atem. Zur gleichen Zeit wird das Wohnzimmer des Ehepaares ausgeräumt. Die Möbel finden im ausgebauten Dachgeschoss Platz. Es wird im alten Wohnzimmer eine Fußbodenheizung eingebaut und Korkboden verlegt. Die Wände werden mit Tapeten im mediterranen Stil tapeziert.

In unzähligen Stunden kreiert Eckhard Knop eine wunderschöne indirekte Beleuchtung in der Decke und baut einen gemütlichen Kamin ein. "Das hat er wirklich toll gemacht", lobt seine Frau. Willkommen sind an jedem Donnerstag Interessierte jeden Alters. "Yoga ist die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Für jeden, jederzeit und jeden Alters", bekräftigt sie.