Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen Wochenendtermine für den Raum Sangerhausen: Das ist los vom 25. bis 27. August

Sangerhausen - Iris und Jürgen Prell laden gemeinsam mit dem Schlossverein, dem „Ohlen Huss“ sowie vielen Partnern aus Roßla und Umgebung erstmals zu „Roßla Mystica“ ein. Freitagabend geht es mit einer Gothic-Nacht in der denkmalgeschützte Rentkammer am Roßlaer Schloss los. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 3.000 Besuchern. Fabelwesen, Hexen, Ritter, Kräuterfrauen und Marketenderinnen werden alle auf dem Fest zu erleben sein. So könne man nicht nur spannende Einblicke in die eigene Geschichte geben, sondern auch die Sagen- und Mythenwelt von Harz und Kyffhäuser zum Leben erwecken: mit Rittern, Hofdamen hoch zu Ross, riesigen Faunen und solch geheimnisvollen Kreaturen wie dem Kupferteufel oder der Harzhexe.
Das Programm im Internet: www.rentkammer-rossla.de
Besteigung der Halde „Hohe Linde“ in Sangerhausen
Am Sonntag kann wieder von 10 bis 16 Uhr die Halde „Hohe Linde“ in Sangerhausen bestiegen werden. Der Aufstieg kostet für Erwachsene zwei Euro, für Kinder ab sechs Jahren einen Euro. Die Schützenkompanie Sangerhausen 1571 stellt ihren Parkplatz für Besucher zur Verfügung.
Erster Schlosslauf in Stolberg
Wenn der Wetterbericht Recht behält, wird Sonnabend ein richtig schöner Sommertag - und bietet damit das perfekte Wetter für den 1. Stolberger Schlosslauf. Start ist - mit dem dritten Kanonenschlag - Punkt 14 Uhr im Schlosshof. Rund 400 Läufer haben sich inzwischen angemeldet. Erfahrungsgemäß kämen am Veranstaltungstag noch kurzfristige Anmeldungen hinzu. Wer sich also noch entschließt, die Fünf- oder Zehn-Kilometer-Distanz zu laufen oder fünf Kilometer zu walken, könne sich bereits am Vorabend im „Prellbock“ am Bahnhof in Stolberg anmelden. Am Veranstaltungstag sind im Schlosshof ab 12.30 Uhr bis 13.15 Uhr Nachmeldungen möglich. Der Bambinilauf über 300 Meter findet auf der Südterrasse statt.
Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille, die Urkunden können übers Internet ausgedruckt werden. Siegerehrung ist ab 19 Uhr zur Abendveranstaltung, bei der ab 20 Uhr die Cover-Band „Princess Jo“ spielt.
Gemeinsamer Gottesdienst in der Rosenarena in Sangerhausen
Gemeinsam mit allen Evangelischen Kirchengemeinden aus der Region Südharz, mit der Pfarrei St. Jutta Sangerhausen und der Selbstständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche wird am Sonntag um 14 Uhr in der Rosenarena Sangerhausen ein „Luther-Rosen-Gottesdienst“ gefeiert. Anschließend können die Gottesdienstbesucher für nur drei Euro das Rosarium anschauen.
Matthias Reim singt am Stausee Kelbra
Der Schlagersänger Matthias Reim ist am Sonnabend am Stausee Kelbra zu erleben. Einlass für das Open-Air-Konzert ist um 18.30 Uhr, ab etwa 21 Uhr steht der Musiker auf der Bühne.
Tickets gibt es unter anderem beim Bürger- und Gästeservice Kelbra, Jochstraße 3, sowie im Spielzeugladen Hess in Sangerhausen.
Premiere im Anderswelttheater in Stolberg
Das Stück „Die Tagebücher von Adam und Eva“ hat am Freitag um 19.30 Uhr im Anderswelttheater seine Premiere. Nach der Vorlage von Mark Twain lassen die Schauspieler die Zuschauer ins Paradies blicken und spielen mit den Geschlechterklischees.
Flugplatzfest in Allstedt
Rundflüge mit verschiedenen Modellen, Flohmarkt, Aktionen für Kinder, Kunstflugschau und Oldtimer erwarten die Besucher beim Flugplatzfest in Allstedt. Am Sonnabend und Sonntag ist es jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, es wird eine Parkgebühr von drei Euro erhoben.
Schützenfest in Uftrungen
Die Uftrunger Schützen feiern am Wochenende ihr Schützenfest weiter. Am Freitag sind die Vereine ab 17 Uhr zum Pokalpreis- und Bürgerkönigsschießen eingeladen. Am Sonnabend wecken die Stolberger Jagdhornbläser um 7 Uhr die Gemeinde, um 14 Uhr beginnt auf dem Heerstall der Festumzug. Abends gibt es eine Tanzveranstaltung. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit dem Hähnekrähen und Frühschoppen.
Afrikafest in der Grundschule in Riestedt
Der Tag der offenen Tür in der Freien Grundschule Riestedt wird am Sonnabend mit einem Afrikafest verbunden. Von 11.30 Uhr bis 16 Uhr gibt es Trommeln, Bogenschießen und weitere Aktionen. Um 13 und 15 Uhr sind Schulführungen geplant.
Meisterschaft im Bierpong in Sotterhausen
Es geht ums Bier: Am Samstag lädt der Heimat- und Traditionsverein Sotterhausen zur Bierpong-Meisterschaft ein. Gespielt wird in Dreier-Teams, die sich beide an einer Bierzeltgarnitur gegenüberstehen. Jedes Team hat vor sich sechs gefüllte Bierbecher. Ziel ist es, alle Becher der Gegner mit einem Pingpong-Ball zu treffen. Gemeldet sind bisher 14 Mannschaften. Weitere Anmeldungen sind möglich. Die Startgebühr beträgt 15 Euro pro Team. Um 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, Spielbeginn ist um 16 Uhr.
Anmeldung bei Florian Kleemann (0171/742 69 97) oder Dieter Sawatzki (0151/56 95 89 79).
Kirmes in Rosperwenda
Zwei Tage lang feiern die Rosperwendaer am Wochenende ihre Kermesse im Ort. Im Festzelt steht am Sonnabend zunächst ab 19 Uhr eine Schlagernacht mit Susi aus der Platte und DJ Steven H auf dem Programm. Auf ihrem Plakat versprechen die Mitglieder des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr zudem einen Überraschungsact und eine Saalwette. Ab Sonntag läuft der Erbsbär durch den Ort, ab 12 Uhr ist ein Frühschoppen mit den Südharzmusikanten Rosperwenda geplant. Zudem steht ein Traktorziehen Mensch gegen Maschine auf dem Programm. Bevor um 16 Uhr die Kirmes beerdigt wird, wird ab 15 Uhr noch einmal gemeinsam Kaffee getrunken.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Oberröblingen
Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Feuerwehr Oberröblingen am Sonnabend ein. Ab 14 Uhr gibt es am Gerätehaus Wettkämpfe der Kinder- und Jugendwehren, man kann sich über die Technik informieren oder am Feuerlöschertraining teilnehmen. Für die Kleinen wird eine Hüpfburg aufgebaut. Und ab 16 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen bei Blasmusik. (mz)