Winterfest in Wettelrode Winterfest in Wettelrode: Röhrigschacht bietet Spaß für Groß und Klein

Sangerhausen - Zum Winterfest in Wettelrode kann man auf einem „Weiberarsch“ Platz nehmen.
Nein, das ist auf keinen Fall das, was man jetzt vermuten würde. Gut, ein bisschen hat es schon damit zu tun, aber eigentlich ist alles ganz harmlos. Unter dieser eigensinnigen Bezeichnung kannten die alten Mansfelder Bergleute nämlich eine Schaufel, deren Form sie ein wenig an das Hinterteil einer Dame erinnerte. Zum jährlichen Winterfest im Röhrigschacht kommt dieses Werkzeug auch noch zum Einsatz, allerdings mit ganz neuer Funktion.
Auf Schaufeln durch den Schnee
Dann können nämlich Kinder auf der Schaufel Platz nehmen und sich über den Schnee ziehen lassen. „Zum Glück ist es das dieses Mal möglich“, sagt Andreas Sonntag mit Blick auf die weiße Schneedecke, die sich über das gesamte Schachtgelände gelegt hat. Sonntag, stets im Gewand eines Bergmönches, ist eigentlich immer dabei, wenn in Wettelrode etwas los ist.
Aushängeschild das Mansfelder Bergbaus
Fast schon könnte man ihn als Aushängeschild das Mansfelder Bergbaus bezeichnen. Was das Kobermännchen für die Sangerhäuser ist, das ist er für den Wettelröder Schacht. Auch wenn einige Kinder zuerst etwas erschrocken gucken, wenn sie das erste Mal den Mann mit dem langen, brauen Gewand und dem grauen Hut sehen, gelingt es ihm stets, mit ein paar Witzen das Eis zu brechen. Und beim Nageln und Sägen des „Fummelhölzchen“, wie die Bergleute sagen, hatten die kleine Gäste viel Spaß. Aber auch Untertage gibt es beim Winterfest einiges zu erleben.
Dieser besondere Tag, an dem das Schaubergwerk seine Türen öffnet, findet jetzt seit gut einem Jahrzehnt statt und steht ganz im Zeichen der Familien. Bis 16 Uhr soll in Wettelrode gefeiert werden. (mz)