1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Warum der Storkeiplatz in der Vergangenheit für einen kleinen Bürgeraufstand sorgte

Straßenserie Warum der Storkeiplatz in der Vergangenheit für einen kleinen Bürgeraufstand sorgte

Obwohl der Platz so alt wie die Stadt Kelbra selbst ist, wurde er nie verkauft. Warum das auch zukünftig nicht geplant ist und woher der Name stammt.

Von Babett Gumbrecht 27.03.2022, 12:00
Ein alter Kupferstich der Storkauer Ruine vor 1812 aus den Sammlungen von Fritz Rößler.
Ein alter Kupferstich der Storkauer Ruine vor 1812 aus den Sammlungen von Fritz Rößler. Foto: Archiv

Kelbra/MZ - „Die Geschichte des Storkeiplatz ist so alt wie die Geschichte der Stadt Kelbra selbst“, sagt Heike Gesang, die Vorsitzende des Förderkreises für Heimatgeschichte in Kelbra. Auch wenn der Platz heute recht unspektakulär als Parkmöglichkeit für Autos dient, in der Vergangenheit haben sich dort auch andere Szenen abgespielt.