Rettungshubschrauber im Einsatz Unfall auf der A 38 zwischen Sangerhausen Süd und Dreieck Südharz

Sangerhausen - Das hatten selbst altgediente Polizisten noch nicht erlebt: Ein 74-jähriger Radfahrer hat am Dienstagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall auf der Südharzautobahn A 38 bei Sangerhausen verursacht.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Mann gegen 16.10 Uhr mit seinem Rad an der Anschlussstelle Sangerhausen Süd quer über die Piste in Richtung Leipzig gefahren, die in dem Abschnitt zumeist stark frequentiert ist. Auf der Autobahn wurde er dann von einem Sattelzug erfasst, der im linken Fahrstreifen unterwegs war.
Radfahrer mit schweren Verletzung ins Krankenhaus geflogen
Der Radfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Südharzklinikum ins nahe gelegene Nordhausen geflogen. Dort wird er weiter ärztlich behandelt. Der Fahrer des Sattelzugs, der aus Rumänien stammt, kam mit dem Schrecken davon.
Zur Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Angaben. Auch die Identität des Radfahrers war am Abend noch unklar. Ebenso kann man über die Motive des Mannes, die Autobahn zu benutzen, zum jetzigen Zeitpunkt nur spekulieren. Ulrike Diener, die Sprecherin der Polizeiinspektion in Halle, machte dazu noch keine Angaben.
Stau auf A 38 in Folge des Unfalls
In Folge des Unfalls bildete sich ein langer Stau in Richtung Leipzig. Gegen 17.20 Uhr kam es dann zu einen zweiten Unfall, als zwischen den Anschlussstellen Sangerhausen-West und Sangerhausen-Süd ein Sattelzug auf das Stauende auffuhr und drei Lkw aufeinander schob. Dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt, sagte die Polizeisprecherin. Der Sachschaden dürfte in die Tausende Euro gehen.
Die Polizei leitete den Verkehr unter anderem über die alte B80 nach Eisleben um. Von dort ging es dann zurück auf die Autobahn.
Polizei warnt: Verhalten ist lebensgefährlich
Vor einigen Jahren hatte es Berichte über Fußgänger gegeben, die an der Unfallstelle über die Autobahn liefen, um auf dem Weg zwischen dem Sangerhäuser Ortsteil Oberröblingen und dem Stadtteil Südwest abzukürzen. Im August vergangenen Jahres stellte die Autobahnpolizei dann einen betrunkenen Radfahrer, der auf der A38 zwischen Sangerhausen und Allstedt unterwegs war.
Die Autobahnpolizei appellierte damals an Autofahrer, die Polizei über den Notruf 110 zu alarmieren, wenn sie Radler auf Autobahnen sehen. „So ein Verhalten ist lebensgefährlich, für den Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer“, sagte Veit Richter, Sprecher der Autobahnpolizei. (mz)