Talsperre Kelbra Talsperre Kelbra: Größter See im Südharz
Die Talsperre Kelbra ist der größte See im Südharz. Sie wurde zwischen 1962 und 1966 errichtet.
Die Talsperre staut das Wasser der Helme zu einem Stausee auf. Die Anlage war zunächst nur als Hochwasserrückhaltebecken geplant.
Es wurde dann aber ein Hauptdamm gebaut, um einen ständigen Stausee zu schaffen. Der Nebendamm schafft ein Becken, das bei Hochwasser das Wasser der Helme aufnimmt.
Das Gesamtvolumen beider Becken beträgt 35,6 Millionen Kubikmeter.