Streit beim Lokalfernsehen Streit beim Lokalfernsehen: Fuhlert will zurück zur Zauberkunst
Hettstedt/MZ. - Streit beim Regional-Fernsehen PUNKTum. Mitgeschäftsführer Dirk Fuhlert wird beruflich eigene Wege gehen. Den Ausschlag dafür bilden Auseinandersetzungen über Fragen von Inhalt und Anspruch der TV-Arbeit mit dem gemeinsamen Partner Ralf Haiasch. Bereits zum Ende diesen Jahres gibt Fuhlert seinen Posten ab. Die Geschäfte führt dann Ralf Haiasch allein weiter. Er und Fuhlert gründeten heute vor vier Jahren, am 20. Oktober 1997, die PUNKTum Fernsehen GmbH.
Seitdem sei auch im Sender die Zeit nicht stehen geblieben, meinte am Freitag Haiasch, der einräumte: "In vielen Punkten hatten wir grundsätzlich unterschiedliche Meinungen." Von handfestem Streit könne aber nicht die Rede sein, versicherten beide Geschäftspartner. Das Fernsehen selbst werde damit in keiner Weise in Frage gestellt, im Gegenteil, so Haiasch. Er arbeite bereits an Veränderungen, um künftig ein noch flotteres, aktuelleres Programm und günstigere Sendezeiten anbieten zu können, sagte er. Fuhlert seinerseits kündigte an: "Ich bleibe Gesellschafter der GmbH. Außerdem starte ich am 1. Januar 2002 mit meiner neuen Firma Little Movie Production. Sie wird Unterhaltungs- und Kinderbühnenprogramme erstellen und anbieten, wo ich selbst wieder in meinen alten Beruf als Zauberer zurück kann. Der Bedarf an niveauvollen Angeboten für Kinder und Jugendliche ist groß." Die Firma will aber auch Kurzfilme, Werbespots, Musikclips, Präsentationsvideos und mehr produzieren. Diese Filme will Fuhlert regionalen Fernsehstationen anbieten, "und natürlich auch PUNKTum".
Der Sender speist seine Programme von Hettstedt aus in Dutzende Dörfer, aber auch Richtung Eisleben, Sangerhausen und Querfurt in die Kabelnetze. Er erreicht nach eigenen Angaben 35 000 bis 40 000 Haushalte. Laut Haiasch liegt er in der besseren Häfte der zehn ernstzunehmenden Regionalfernsehsender Sachsen-Anhalts. Der kleinste Sender Dittfurt erreicht genau 352 Haushalte, der größte in Magdeburg etwa 150 000.