1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sieben Tonnen Pilze wöchentlich

Sieben Tonnen Pilze wöchentlich

12.06.2009, 16:24

ALLSTEDT/MZ/PL. - Rund sieben Tonnen Champignons wachsen wöchentlich in der Pilzfarm Allstedt heran und werden an Frischemärkte vor allem im Süden Deutschlands geliefert. "Dort mag man besonders unsere Braunkappen", sagt Firmenchefin Birgit Hanisch. Die seien zwar etwas teurer, aber schmackhafter. Etwa 85 Prozent der Allstedter Pilzproduktion sind braune Champignons. Vernachlässigt werden die weißen Pilze freilich nicht. Ein Großhändler holt den Großteil der Pilzproduktion ab und versorgt den gesamten süddeutschen Markt, auch in die Schweiz und nach Frankreich wird geliefert. Die Pilzzüchter beziehen ihre Brut vom Pilzhof Wallhausen, dem größten Produzenten von Pilzbrut in Sachsen-Anhalt. Produktionsort sind die kühlen Keller der einstigen Allstedter Malzfabrik.

Nahezu 20 Arbeitskräfte haben auf einer Fläche von rund 1 800 Quadratmetern immer reichlich zu tun, um die Pilzkappen zu ernten, zu verpacken und auf die Reise ins In- und Ausland zu schicken, damit die Ware bei den Kunden pünktlich ankommt. Frische Champignons gibt es übrigens auch im täglichen Werksverkauf.