1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Seniorenrallye: Seniorenrallye: Isetta war der Star

Seniorenrallye Seniorenrallye: Isetta war der Star

Von Susann Salzmann 18.08.2014, 08:41
Auf Abenteuerfahrt gingen Klaus Bindernagel und Enkelsohn Paul Kuhn mit der 56 Jahre alten Isetta.
Auf Abenteuerfahrt gingen Klaus Bindernagel und Enkelsohn Paul Kuhn mit der 56 Jahre alten Isetta. Susann Salzmann Lizenz

Sangerhausen/MZ - Wissen statt Tempo: Auch wenn es als Rallye ausgeschrieben gewesen ist, kam es bei der mittlerweile 13. Auflage der Seniorenrallye nicht auf rasante Geschwindigkeiten an.

Konrad und Ingrid Höroldt erreichten mit 425 Punkten den zweiten Platz, gefolgt von Gustav-Adolf und Ingrid Fischer mit 390 Punkten auf Rang 3. Der älteste Fahrer war mit 88 Jahren Heinz Kühlewind aus Sangerhausen. Mit drei Jahren ist Mara-Julie Meyer die jüngste Beifahrerin gewesen. Sie fuhr mit ihrem Opa Claus Koschnitzke, der aus Kiel anreiste.

Punkte sammelten die insgesamt 46 Fahrer bei Wissensfragen zum Thema Autofahren, zum Hören und Sehen sowie mit Allgemeinwissen zum Landkreis und seinen Sehenswürdigkeiten. Hagen Böttger aus Sotterhausen, der mit seiner Enkelin Elisabeth an den Start ging, erzielte 435 Punkte. Maximal 640 Punkte konnte man ergattern.

Alle Augen auf BMW Isetta

Optischer Sieger war von Anfang die Besatzung des cremeweiß-roten BMW Isetta. Mit diesem 56 Jahre alten Oldtimer ging Klaus Bindernagel aus Sangerhausen an den Start. Der 67-Jährige und dessen elfjähriger Enkel Paul Kuhn nahmen zum ersten Mal an der Rallye für Autofahrer über 60 Jahre teil, erzählte der Sangerhäuser. Aus Spaß an der Freude und als kleines Abenteuer zusammen mit dem Enkel.

Damit gehörte Bindernagel zu insgesamt 15 neuen Fahrern, die zur diesmaligen Quiz-Fahrt angetreten sind. „So viele Neuanmeldungen hatten wir noch nie“, freute sich Doris Reinhardt vom organisierenden Verein Projekt 3 über diese Resonanz. Gemütlich lenkte der Senior seine 13 PS starke Isetta aus dem Baujahr 1958 zum Startfeld. Aufs Gas trete er nicht, gab er bekannt, schließlich wollten er und sein Enkel die 60 Kilometer lange Abenteuerfahrt genießen - mit seinem „Oldie“.

Fahrzeug für besondere Anlässe

Das Fahrzeug wird sonst natürlich nicht im Alltag benutzt. Es werde nur zu besonderen Anlässen nur herausgerückt und wenn draußen die Sonne lacht. 2009 bekam Bindernagel das Gefährt als Schrotthaufen in Einzelteilen. Zwei Jahre habe er anschließend mit der Restauration verbracht - und beim Basteln meist einen begeisterten Zuschauer gehabt: Enkel Paul. Auch wenn der Betrachter es dem 2,35 Meter langen und 1,38 Meter breiten Fahrzeug nicht ansieht, aber 85 Stundenkilometer könne man damit schon locker fahren, erzählte Bindernagel. Das mit seinem „Schätzchen“ alles in Ordnung war, hatte bereits der im Vorfeld durchgeführte Autocheck im Start-Autohaus ergeben.

Am Startfeld angekommen, öffnet sich die Vorderfront des Isettas und die beiden Insassen steigen zum obligatorischen Fototermin aus. Das Startfoto ziert nun die Teilnehmerurkunde. Während Fahrer und Beifahrer es sich abermals auf der weißen Sitzlederbank gemütlich machten und die Beine im mit roten Teppich ausgelegten Fußraum positionierten, konnte sich Thomas Peckruhn, Chef von Autohaus Liebe, einen scherzhaften Kommentar nicht verkneifen. „Hoffentlich hält es durch“, rief Peckruhn, der als Starter agierte, dem Duo zu. „Mit dem Auto bin ich schon problemlos nach Kassel gefahren“, entgegnete Bindernagel, zog das bewegliche Stangenlenkrad zu sich, womit sich automatisch die Tür schloss, und fuhr los.

Die drei Stationen, das Waldbad Grillenberg, die Wassermühle Ritzgerode und das Schloss Mansfeld, waren binnen drei Stunden absolviert. Auch Bindernagel rollte am Ziel ein. 315 Punkte hatte er insgesamt ergattert.

Um die eine oder andere knifflige Frage zu beantworten, konnten sich die Teilnehmer vor Ort informieren. Beispielsweise, um zu erfahren, dass der Müller mit „Dunst“ grobes Mehl bezeichnet. „So lernen die Leute etwas dazu und auch die Sehenswürdigkeiten des Kreises kennen“, sagt Reinhardt.

Am Startpunkt der Rallye
Am Startpunkt der Rallye
Salzmann Lizenz