Schloss Sangerhausen Schloss Sangerhausen: Das erste Trinitatislager

Sangerhausen/MZ - Am Freitag, 24. Mai, wird zu „Musik und Tanz bei Hofe“ in die Jacobikirche eingeladen. Zunächst berichtet aber der Historiker Joachim Säckl (Naumburg) über die „Einweihung der Schlosskapelle im Neuen Schloss durch Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels“. Anschließend wird die „Jagdkantate“ aufgeführt. Das Werk „Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd“, wurde von Johann Sebastian Bach geschrieben. Anlass war der 31. Geburtstag des Herzogs Christian von Sachsen-Weißenfels. Die Aufführung erfolgt durch die Evangelische Kantorei Sangerhausen, das Orchester Concerto Berlin und Solisten unter der Leitung von Kreiskantorin Martina Pohl. Außerdem präsentiert die Ballettgruppe der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz unter der Leitung von Ilona Richter die Orchestersuite Nr.1 C-Dur. Beginn 19 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro und ermäßigt zwölf Euro. Am Samstag, 25. Mai, erlebt Sangerhausen von 14 Uhr bis 18 Uhr in der Marienanlage höfische Lebensart, Tafelmusik und barocke Leckereien bei der „Festtafel bei Hofe“, mit Herzog Christian und Herzogin Louise Christiane. Am Sonntag findet in der Jacobikirche ein Gottesdienst unter dem Thema: „Sakrale Kunst bei Hofe“ statt. Erstmals wird der Silberschatz von Herzog Christian von Sachsen-Weißenfels präsentiert. Beginn des Gottesdienstes ist 10 Uhr.
