1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Live-Stream auf Facebook: Sangerhausen: Wegen Corona - Syrien-Kenner Younes Bahram im Telefon-Interview

EIL

Live-Stream auf Facebook Sangerhausen: Wegen Corona - Syrien-Kenner Younes Bahram im Telefon-Interview

Von Beate Lindner 21.03.2020, 10:15
Rotary Club Sangerhausen: Im Telefon-Interview Younes Bahram
Rotary Club Sangerhausen: Im Telefon-Interview Younes Bahram Amac Garbe

Sangerhausen - Eines hat das Coronavirus nicht geschafft: Nämlich, dass der Sangerhäuser Rotary-Club sein Live-Interview, das er einmal monatlich mit einer interessanten Persönlichkeit führt und die Öffentlichkeit teilhaben lässt, absagt. Das für Montag, 23. März, um 17 Uhr geplante Gespräch mit Younes Bahram, er ist der Vorsitzende des Deutsch Kurdischen Forums , findet statt. Wie geplant.

Der Gesprächsgast, der sich den Fragen von Michael Fritze stellt, wird aus Dresden zugeschaltet. Das etwa 45-minütige Interview kann nicht nur live auf den Facebookaccounts der MZ, des Rotary Clubs und des Institutes Ritter verfolgt werden. Jeder hat auch wieder die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Live-Stream auf Facebook: Fragen an Younes Bahram

Wer etwas von Younes Bahram wissen möchte, der muss einfach nur bis Montag um 16 Uhr eine E-Mail an die Rotarier schicken ([email protected]). Eine Auswahl der Fragen werden in der Sendung beantwortet, soweit der Fragesteller erlaubt, dass sein Name und Wohnort genannt werden darf.

Younes Bahram kam 1985, um vor politische Verfolgung zu fliehen, nach Dresden. Dort lebt er mit seiner Familie noch heute. Er war damals 18 Jahre alt. Geboren wurde er in Westkurdistan/Syrien. In Dresden hat er studiert. Er engagiert sich für „Rojava“, ein neues föderales Staatengebilde in Westkurdistan und ist ein profunder Kenner der Konflikte in und um Syrien.

Wegen Corona: Meetings des Rotary Clubs Sangerhausen eingestellt

Der Rotary Club Sangerhausen hat seine wöchentlichen Meetings auch eingestellt, wird aber die Online-Offline-Reihe nach Möglichkeit weiterführen. Sie wird durch Supporter unterstützt, deren Zuwendungen für regionale Projekte des Rotary Clubs verwendet werden, unter anderem zur Unterstützung der Awo-Kindertagesstätte im Sangerhäuser Ortsteil Gonna. (mz)