1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Stadtteil Othal ist jetzt «Am Rosarium»

Sangerhausen Sangerhausen: Stadtteil Othal ist jetzt «Am Rosarium»

Von Beate Lindner 20.11.2012, 18:03

Sangerhausen/MZ. - Ein Ergebnis steht: der neue Name. Und noch eins. Künftig soll in der Stadt nicht mehr von Wohngebieten die Rede sein, sondern von Stadtteilen. Das ist der Wunsch von Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU), der es sich nach eigenen Angaben auch zum Ziel gemacht hat, die Stadt neu zu strukturieren, wohl wissend, dass das nur in einem langwierigen Prozess realisieren lässt. So wie aus dem "Othaler Weg " - wie der Stadtteil eigentlich heißt, jetzt "Am Rosarium " werden soll, sollte es laut Poschmann auch möglich sein, alle anderen Stadtteile, die derzeit nach Himmelsrichtungen benannt werden, anders zu benennen. Und eine Lobby für jeden dieser Stadtteile innerhalb der politischen Strukturen der Stadt ist das erklärte Ziel. Ortsteile haben Ortsbürgermeister und Ortschaftsräte, Stadtteile haben so etwas nicht. Aber zurück in den Stadtteil "Am Rosarium".

Zum vom Mieterzentrum "Mietz" initiierten Workshop kamen diesmal fast 30 Leute, vorwiegend aus den Einrichtungen des Stadtteils, aber auch einige neugierige Anwohner. Gerald Haucke-Wolf, der zuständige Koordinator, hatte als Moderator zumeist ein leichtes Spiel, denn bei allen strittigen Punkten rund um den Stadtteil, der einst so begehrt und mit der Wende quasi über Nacht für die Sangerhäuser so unattraktiv geworden war, besteht Einigkeit doch darin, dass dieser Teil Sangerhausens eine Zukunft hat. Weil die Bewohner ihren Stadtteil nämlich mögen und ihr Blick auf ihr Wohngebiet offenbar ein ganz anderer ist als der von außen. Es gibt natürlich jede Menge Wünsche und es gibt leere Stadtkassen. Das macht die ganze Sache nicht einfacher. Aber es gibt den erklärten Willen, ganz viele Partner für das Projekt "Am Rosarium" zu begeistern. Ganz oben steht das Rosarium selbst. Es war wohl damals nicht Liebe auf den ersten Blick, als der Rosengarten Richtung Wohngebiet erweitert wurde. Dafür könnte die Beziehung sehr lange Bestand haben. Der neue Name soll ein wichtiger Schritt sein.