Aus dem "Hamsterland" Sangerhausen: Spezialitäten aus dem Hamsterland' im ehemaligen Käseladen

Sangerhausen - Monatelang stand der frühere Käseladen im Haus Göpenstraße 24 bis 26 in Sangerhausen leer. Der bisherige Mieter hatte im April Insolvenz angemeldet, seitdem waren die Türen geschlossen. Jetzt gibt es aber einen Neuanfang: Stück für Stück will der 58-jährige Immobilienmakler Jörg Brockmann den Laden wiedereröffnen. Mit Janine Meyer hat er bereits eine Verkäuferin eingestellt.
„Es wird wieder Käse sowie Spezialitäten aus dem ,Hamsterland' geben“, sagt Brockmann mit einem Augenzwinkern. Immerhin ist die Sangerhäuser Region durch den Streit über die angeblich große Feldhamsterpopulation, die bisher den geplanten Industriepark verhinderte, landesweit in die Schlagzeilen gekommen.
Sangerhausen: Spezialitäten aus der Region im früheren Käseladen
Brockmann will die Hamster nun positiv vermarkten und hat sich deshalb das „Hamsterland“ als Marke schützen lassen. Unter dem Stichwort „Regionah-Sgh“ soll es in seinem Geschäft Spezialitäten aus Sangerhausen, anderen Orten in Mansfeld-Südharz und dem benachbarten Kyffhäuserkreis geben. Auch die von der Standortmarketinggesellschaft entwickelte Genussbox beziehungsweise deren kleine Schwester, die Genusstasche, hat er im Angebot.
Brockmann setzt aber auch auf seine selbst entwickelte Heimatkiste, die es in sechs verschiedenen Größen gibt. Man könne sie künftig als reine Dekokiste oder mit regionalen Spezialitäten erwerben. Selbst will er einen Rosenlikör aus echten Rosenblüten beisteuern, der gemeinsam mit der Allstedter Schlossberg Spirituosen GmbH entwickelt wurde, die im Sangerhäuser Ortsteil Oberröblingen ansässig ist. Der Likör wird ebenfalls unter der Marke „Hamsterland“ vertrieben. „Die ersten etwa 2.500 Flaschen werden gerade abgefüllt und sind seit Anfang Oktober verfügbar“, sagt er.
Eröffnungsfeier vom „Hamsterland“-Laden wird nachgeholt
Außerdem könnten andere Erzeuger, Handwerker und Gastronomen die Holzkisten teilweise gefüllt bei ihm erwerben, diese dann mit ihren Produkten ergänzen und sie so selbst weiter vermarkten, sagt Brockmann, der auch noch weitere Partner für sein Projekt sucht. „Ich will so auch ein Stück weit die regionale Wirtschaft ankurbeln“, betont er.
Der Immobilienmakler plant, auch den benachbarten „Kleinsten Sangerhäuser Laden“ in sein Konzept einzubeziehen. Trotz aufwendiger Sanierung stehen die Räume, in dem viele Jahre lang der Lebensmittel- und Gemüsehandel von Karl-Heinz Aderhold zu finden war, noch immer leer. Eine große Eröffnungsfeier des neuen „Hamsterland“-Ladens ist derzeit noch nicht geplant. Brockmann sagt: „Die holen wir aber wahrscheinlich Anfang November nach.“ (mz)