1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Hindernisparcours: Sangerhausen: Sanierungsbedürftige Fußwege behindern Senioren

Hindernisparcours Sangerhausen: Sanierungsbedürftige Fußwege behindern Senioren

Von Beate Thomashausen 05.12.2019, 13:05
So sehen die Fußwege im Stadtteil Süd in Sangerhausen aus. Die Platten sind uralt und unwegsam.
So sehen die Fußwege im Stadtteil Süd in Sangerhausen aus. Die Platten sind uralt und unwegsam. K. Kaiser

Sangerhausen - Diese ältere Dame lässt Ralf Vollrath keine Ruhe. Er beobachtete sie dabei, wie sie mit ihrem Rollator mühevoll den Fußweg verließ, um auf der asphaltierten Straße besser voranzukommen. Der Fußweg war an der Stelle einfach viel zu unwegsam. „Die Fußwege in Süd sind dringend sanierungsbedürftig“, findet Vollrath.

Da müsse endlich was passieren. Dort wohnten so viele ältere Menschen, die mit Gehhilfen unterwegs seien. „Die müssen doch wenigstens sicher auf den Fußwegen vorankommen“, findet Vollrath und meint auch: „Die Siedlung kann doch nicht so verspitteln.“

Sangerhausen: Fußweg ist sanierungsbedürftig

Und weil ihn das Erlebnis mit der Seniorin so sehr berührte, suchte er unverzüglich Karina Kaiser im Büro des Kreisseniorenrats im Landratsamt auf, um sie um Unterstützung zu bitten. Vielleicht zählt ja die Stimme des Kreisseniorenrats mehr als die eines einzelnen Bürgers, überlegte Vollrath.

Denn schließlich habe er bereits im Frühjahr einmal auf die Zustände der Fußwege in diesem Sangerhäuser Stadtteil hingewiesen. Passiert sei jedoch leider nichts, sagt der Sangerhäuser. Beim Kreisseniorenrat rennt er mit seinem Anliegen offene Türen ein. „Ja, die Fußwege sind eine Katastrophe“, findet auch Karina Kaiser.

Schlechte Straßen behindern besonders Senioren

Sie ist die Vorsitzendes des Gremiums, das sich für die Belange der Senioren im Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert. Dass sich Senioren bis ins hohe Alter aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen können, ist ein Anliegen des Kreisseniorenrats. Wenn die Barrieren aber schon vor der Haustür beginnen, weil man im eigenen Wohngebiet nicht unfallfrei laufen kann, so ist das eine Sache, die den Seniorenrat durchaus interessiert.

An den kommunalen Fußwegen sei offenbar nie wieder etwas gemacht worden, seit das Wohngebiet Süd gebaut wurde, vermutet Kaiser. Die Platten, die dort verlegt sind, sind Originale aus DDR-Zeiten. Dass man auf diesen Fußwegen Probleme hat, mit seinem Rollator zu manövrieren, das könne sie sich gut vorstellen.

Stadtverwaltung Sangerhausen: Bisher keine Stellungnahme

Wie beschwerlich der Gang für einen betagten Menschen aus dem Wohngebiet Süd hin zum Einkaufszentrum sei, könne wohl nur ein Mensch nachempfinden, der selbst schon einmal Probleme mit dem Laufen hatte.

Junge Leute könnten natürlich leichtfüßig diese Hindernisse überwinden und notfalls auch auf den Rasen ausweichen. Die Räder von Rollatoren bleiben aber an solchen Barrieren einfach hängen. Und sie sollten doch eigentlich ihren Nutzern eine Hilfe sein beim Gehen. Durch aktuelle Baumaßnahmen und weil ein Weg zum Einkaufszentrum gesperrt wurde, sei die Fußweg-Situation in dem Wohngebiet noch zusätzlich verschärft worden, so Kaiser.

Von der Stadtverwaltung Sangerhausen war bisher noch keine Stellungnahme zu erhalten, wann eventuell mit Reparaturarbeiten zu rechnen sei. (mz)