1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Neunjähriger Leon ist in Leidenschaft entbrannt

Sangerhausen Sangerhausen: Neunjähriger Leon ist in Leidenschaft entbrannt

Von RALF KANDEL 02.09.2010, 17:28

SANGERHAUSEN/MZ. - Die Liebeserklärung kommt plötzlich und ohne Vorwarnung. "Ich liebe die Feuerwehr", sagt Leon. Ebenso überzeugend, völlig unvermittelt und ohne, dass den Neunjährigen jemand danach gefragt hat. Dazu nickt er ganz bestimmt und schaut mit seinen klugen Augen in die Welt. Zu entdecken gibt es für Leon, Lucas, Johanna und ihre Freunde jede Menge. Schließlich sind sie zu Besuch bei der Feuerwehr, genauer gesagt in der Rettungsleitstelle und der Feuerwehr-Technischen Zentrale im Schartweg in Sangerhausen.

Für die Knirpse ist es nicht der erste Kontakt mit der Feuerwehr. Die 15 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis neun Jahren haben "längst" schon ihre Erfahrungen als Florianjünger gemacht. Sie sind ausnahmslos Mitglieder der Kinderfeuerwehr Sangerhausen. Die besteht seit kurzer Zeit.

Die Gründe für die Gründung lagen dabei auf der Hand: "Wir wollen uns die Kinder nicht von anderen Vereinen wegschnappen lassen", so Jana Reuter. Die 28-Jährige ist Kinderfeuerwehrwartin in Sangerhausen. Weiter sagt sie: "In die Jugendfeuerwehr kann man erst mit zehn Jahren aufgenommen werden, da sind die anderen Vereine einfach schneller, deshalb haben wir die Kinderwehr gegründet."

Davon, dass sich die Werbung in Kindergärten und per Flyer gelohnt hat, spricht die Begeisterung der Kinder bei ihrem Besuch im Schartweg. "Mein Vati ist schon lange bei der Feuerwehr", ruft Johanna. "Meiner auch", pflichtet ihr Aileen bei. Und wenn auch die blauen Uniformen der Jugendfeuerwehr noch ein bisschen groß sind, und es ein wenig dauert, angezogen werden sie doch. Schließlich wollen sie, wie die "richtigen" Feuerwehrleute die Atemschutzstrecke absolvieren. Natürlich ohne Sauerstoffmaske und schweres Gerät auf dem Rücken.

Dann geht es los: "Guck mal, da müssen wir rein", zeigt Leon den anderen den Weg. Und krabbelt los, immer hinter Marcus hinterher. Der Zwölfjährige ist schon in der Jugendfeuerwehr. Es dauert auch gar nicht lange, dann ist die Strecke geschafft. Stolz sind die Kleinen, kein bisschen geschafft und immer noch neugierig. Nun sind die Kameras, die die Strecke beobachten, an der Reihe. Und natürlich die Feuerwehrautos. Da hält es Lucas nicht zurück: "Die Autos sind am Schönsten", sagt er. Und keiner widerspricht. Zu entdecken gibt es bei der Feuerwehr so viel. Und zu erzählen. Am Abend, bei Mutti und Vati, und dann natürlich, wenn sich die Mädchen und Jungen beim nächsten Mal in der Sangerhäuser Feuerwehr treffen. Dann wird Leon noch einmal von seiner "Liebe" sprechen und Lucas von den Autos schwärmen. Und alle anderen Kinder vom Besuch bei der Leitstelle und der Feuerwehr-Technischen Zentrale.

Nähere Informationen zur Kinderfeuerwehr gibt es bei der Sangerhäuser Feuerwehr im Darrweg.