Sangerhausen Sangerhausen: Neues Aushängeschild am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Sangerhausen - Die, denen in den vergangenen Jahren Briefe vom Geschwister-Scholl-Gymnasium durch die Hände gegangen sind, die werden es vielleicht schon einmal gesehen haben: Das Schulwappen mit der Rose und der Schachthalde im Hintergrund. Typisch für die Stadt Sangerhausen, aber eher wenig ansprechend für eine Schule. So lautete zumindest eine gängige Meinung und oft wurde das unscheinbare Symbol kaum wahrgenommen. Da muss doch etwas zu machen sein, dachte sich der Förderverein des Gymnasiums und startete kurzerhand einen Aufruf unter den älteren Schülern. Im Kunstunterricht wurden Ideen gesammelt, aus denen dann eine Jury die zwei besten Entwürfe auswählte. Die Entscheidung fiel dabei für die Wappen der Elftklässler Max Wernecke und Friederike Reiche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Max auf die moderne Technik und eine stimmungsvolle Montage mit den Porträts der Geschwister Scholl setzte, griff Friederike ganz klassisch zu Bunt- und Filzstift. In ihrem Entwurf finden sich nicht nur Schüler-Figuren, sondern auch die Rose aus dem „alten“ Wappen wieder. „Ich dachte mir, wenn wir schon eine Sangerhäuser Schule sind, dann gehört die Rose da auf jeden Fall mit rein“, erzählt die Schülerin. Auch Kunstlehrerin Karla Weiß, die als Mitglied des Fördervereins einen wesentlichen Anteil an der Suche nach dem neuen Wappen hatte, ist von Friederikes Entwurf angetan. „Ich finde die Idee wirklich passend für unsere Schule“, sagt sie. „Aber auch die gestalterische Umsetzung ist bemerkenswert. Wir haben hier ein jugendlich-frisches Design.“ Wann jedoch Friederike Reiches Wappen die Formulare des Scholls und vielleicht so manchen Ort im Schulhaus schmücken wird, ist noch unklar. Schließlich handelt es sich ja um einen Entwurf. Mit der technischen Umsetzung will Schulleiter Jens Peter jedoch so bald wie möglich einen Experten betrauen. (mz)