1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Rocknächte in Emseloh sind weithin bekannt

Rocknächte in Emseloh sind weithin bekannt

Von SUSANN SALZMANN 19.02.2010, 17:58

EMSELOH/MZ. - Sie verleihen der etwa 70 Quadratmeter großen Partykneipe ein rustikales und eigentümliches Flair. Genau aber dieses Gestaltungskonzept sei beabsichtigt, erklärte die Besitzerin Gisela Töpfer. Die älteren Gegenstände passen daher eben gut zu dem Haus, das bereits 1475 erbaut wurde. Die gesamten Jahrhunderte bis heute sei der Komplex ständig gastronomisch genutzt worden.

"Die Hauschronik verweist darauf, dass sich 1824 im Haus eine Brennerei befand. Deshalb haben wir uns auch für diesen Namen entschieden", verriet Gisela Töpfer. Teilweise sei die heutige Fläche der "Destille" als Tierunterkunft bzw. Kohlenstall genutzt worden. Auf große bauliche Veränderungen, wie zum Beispiel das Einziehen von neuen Wänden wurde aber verzichtet, damit der Charme und Charakter des Objektes nicht verloren gehe. "Die Außenhülle stand; alles andere musste gemacht werden", erinnerte sich die Geschäftsführerin an den damals ziemlich desolaten Zustand des insgesamt 400 Quadratmeter großen Komplexes. Man hatte damals noch viel mehr Mut zum Risiko was Investitionen angeht, im Vergleich zu heute, findet sie. Und aufgrund dieser Zuversicht und Entschlossenheit habe sie niemals am Erfolg ihres Gastronomiebetriebes gezweifelt.

Seit 1994 betreibt die Familie nun erfolgreich die "Destille" als auch das Gasthaus "Zum Mohr". Organisiert werden dabei Themenabende bezüglich verschiedenster Essenskulturen und Poolpartys im Sommer. "Wir versuchen, das anzubieten, was gerade zeitgemäß ist", betonte Gisela Töpfer im Hinblick auf die seit 2006 durchgeführten Rockabende. Bekannte, die in einer Band spielten, suchten einen Auftrittsort, wobei Töpfers gern die "Destille" zur Verfügung stellten. "Wir geben den Bands die Möglichkeit, bei uns ihr ganzes Repertoire zu zeigen", sagte Sohn Michel. Präsentiert werde die ganze Bandbreite der Rockmusik: von Indie-Folk-Rock bis hin zum Punkstil. Mittlerweile treten in Emseloh Bands aus dem gesamten mitteldeutschen Raum auf. "Innerhalb des ersten Jahres hat sich unser neues Konzept bei Publikum und Bands soweit herumgesprochen, dass wir beginnen konnten, monatliche Konzerte zu organisieren", hielt Sohn Michel fest.

Die nächste Rocknacht findet am Samstag, 6. März, ab 20 Uhr statt.