1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Radweg zwischen Tilleda und Sittendorf: Radweg zwischen Tilleda und Sittendorf: Endlich huckelfreie Fahrt am Kyffhäuser

Radweg zwischen Tilleda und Sittendorf Radweg zwischen Tilleda und Sittendorf: Endlich huckelfreie Fahrt am Kyffhäuser

Von Frank Schedwill 29.10.2015, 16:34
Kindergartenkinder aus Tilleda gehörten zu den ersten Nutzern des sanierten Radwegs.
Kindergartenkinder aus Tilleda gehörten zu den ersten Nutzern des sanierten Radwegs. MAIK SCHUMANN Lizenz

Tilleda - Die Knirpse der Tilledaer Kindertagesstätte „Am Kyffhäuser“ waren am Donnerstag die ersten. Gleich nach dem feierlichem Banddurchschnitt sausten sie mit ihren Rollern auf dem neuen Apshaltband entlang. Ihnen folgten die Auebiker Sven und Joachim Schröter, die extra mit ihren Hochrädern nach Tilleda gekommen waren. Aber auch viele andere freuten sich, dass die Sanierungsarbeiten am Kyffhäuser-Radweg in Richtung Sittendorf endlich abgeschlossen werden konnten. Zuvor hatte der rund 3,5 Kilometer lange Abschnitt, der auf dem Damm der früheren Kyffhäuser-Kleinbahn verläuft, einer Huckelpiste geglichen. Der Zustand war so schlecht, dass die Stadt vor Jahren sogar die Hinweisschilder entfernen ließ, da man Radfahrern den Weg kaum noch anbieten konnte.

Insgesamt rund 475 000 Euro sind nach Angaben von Kelbras Bürgermeister Lothar Bornkessel (Freie Wähler) in die Sanierung geflossen. Der Löwenanteil des Geldes kam aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, 136 000 Euro stellte der Landkreis aus dem Zukunftsfonds zu Verfügung. Die Stadt Kelbra steuerte 75 000 Euro aus ihrem Haushalt bei. Bornkessel geht davon aus, dass der sanierte Weg künftig gut genutzt wird. Auf dem Abschnitt zwischen Kelbra und Sittendorf, der im vergangenen Jahr saniert worden war, seien bei schönem Wetter unzählige Radler, Skater oder auch Spaziergänger unterwegs: „Ich glaube, dass das auch zwischen Tilleda und Sittendorf so sein wird.“

Der 36 Kilometer lange Kyffhäuser-Radweg führt von Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle, nach Kelbra, Tilleda, Ichstedt und zurück. Der Weg ist fast eben. Die Route um den Kyffhäuser gilt als ideale Tagestour für Familien. Die Strecke ist mit einem Radler und dem Kyffhäuserdenkmal beschildert. (mz)

Heimatforscher Paul Meyer hatte zur Einweihung Bilder der Kleinbahn mitgebracht. Die fuhr früher dort entlang, wo heute der Radweg verläuft.
Heimatforscher Paul Meyer hatte zur Einweihung Bilder der Kleinbahn mitgebracht. Die fuhr früher dort entlang, wo heute der Radweg verläuft.
Maik Schumann Lizenz