1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Noch 73 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Noch 73 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Gartenfreunde bereiten sich auf den Umzug vor

Noch 73 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag Noch 73 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Gartenfreunde bereiten sich auf den Umzug vor

Von Beate Thomashausen 28.06.2016, 08:15
Mit diesem Plakat wird für den 20. Sach­sen-​An­halt-​Tag in San­ger­hau­sen geworben.
Mit diesem Plakat wird für den 20. Sach­sen-​An­halt-​Tag in San­ger­hau­sen geworben. Schumann

Sangerhausen - Zu einem großen Fest gehört auch ein großer, bunter Umzug. Das haben sich auch die Sangerhäuser Gartenfreunde gedacht und sich bereits im vergangenen Jahr darum beworben, beim Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag mitmischen zu dürfen. Die Gartenfreunde stehen praktisch bereits Spaten bei Fuß und warten darauf, dass das 20. Landesfest in ihrer Heimatstadt beginnt.

Tradition darf nicht fehlen

„Uns war gleich klar, dass wir ein eigenes Bild beim Festumzug gestalten wollen“, sagt Armin Matzke, der Vorsitzende des Kreisverbandes der Gartenfreunde Sangerhausen. Immerhin bestehe das Kleingartenwesen in Sangerhausen bereits seit über 100 Jahren. Eine Tradition also, die unbedingt im Festumzug dargestellt werden sollte. Matzke: „Wir haben für unser Bild das Landesmotto ,Land trifft Rose’ frei abgewandelt und sagen: ,Rose trifft Garten’.“

30 Leute werden das Bild der Gartenfreunde mitgestalten. Interesse hatten noch viel mehr Leute, sagt der Vorsitzende. Aber das würde den Rahmen sprengen. „So ein Festumzug soll ja Akzente setzen und nicht die Zuschauer langweilen“, sagt Matzke. Die Sangerhäuser Kleingärtner wollen natürlich mit ihrem Auftreten Akzente setzen. Matzke verriet schon so viel, dass eine Gartenfee im Ballkleid vornweg marschieren wird. Es wird eine Kleingärtnerin sein. „Wer das sein wird? Das wird noch nicht verraten“, lässt sich der Kreisvorsitzende noch nicht zu tief in die Karten blicken.

Rosenkavaliere beim Umzug

Immerhin verrät er schon, dass neben dem Festwagen auch Gartenfreunde mit Bollerwagen im Umzug mitlaufen werden. „Wir verteilen Rosen, teilweise aus eigenem Anbau und teilweise von Sponsoren zur Verfügung gestellt“, sagt der Kreisvorsitzende. Auch Samentütchen werde man an die Zaungäste des Umzugs verteilen.

Vielleicht lässt sich auf diese Weise mancher vom Gärtnerfieber anstecken. Ganz klar wolle man natürlich das große Podium des Sachsen-Anhalt-Tages auch für die Eigenwerbung nutzen. (mz)