1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Noch 57 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Noch 57 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Sangerhausen lockt die Stars

Jetzt live

Noch 57 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag Noch 57 Tage bis zum Sachsen-Anhalt-Tag: Sangerhausen lockt die Stars

Von Joel Stubert 14.07.2016, 10:19
Mit diesem Plakat wird für den 20. Sach­sen-​An­halt-​Tag in San­ger­hau­sen geworben.
Mit diesem Plakat wird für den 20. Sach­sen-​An­halt-​Tag in San­ger­hau­sen geworben. Schumann

Sangerhausen - Es gibt Dinge, die kann man nicht ändern. Und es gibt stets auch Menschen, die sich damit nicht abfinden wollen. Bei der Präsentation des Programms des anstehenden 20. Sachsen-Anhalt-Tags im Neuen Rathaus in Sangerhausen nahm Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU) höhere Wetter-Mächte in die Pflicht. „Das Wetter wird schon passen, da bin ich mir sicher. Und wenn nicht, dann wir es passend gemacht.“

Programm auf 14 verschiedenen Bühnen

Freitag, 9. September

15.30 Uhr: Zentrale Eröffnungsveranstaltung (Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“)

19 Uhr: Eröffnung Kobermännchenfest (Kobermännchenbühne)

22 Uhr: „NIGHT FEVER - The very best of BEE GEES“ (Gastgeberbühne auf dem Markt)

Samstag, 10. September

Ab 12 Uhr: Familientag (am Bahnhof)

19 Uhr: Klassik-Rock mit The Scuttles (Kobermännchenbühne)

Ab 20 Uhr: Lou Bega, Falco meets Mercury und Ottawan, Disco-Sound der 80er (Gastgeberbühne)

Ebenfalls ab 20 Uhr: Partynacht, unter anderem mit dem Auftritt der Hermes House Band (Stadtpark am Bahnhof)

Sonntag, 11. September

Ab 11 Uhr startet der Festumzug durch die Stadt.

14 Uhr: Auftritt von Alvaro Soler und Julian le Play (Markt-Südseite)

Button (Anstecker)

Der Button kostet 5 Euro. Mit ihm ist kostenlos: Park-and-Ride-Service (inklusive Shuttle in die Innenstadt und zurück), Eintritt ins Rosarium, Spenglermuseum und Spenglerhaus (nur Samstag, 10. September). Zu kaufen gibt es den Button ab sofort in Lotto-Toto-Verkaufsstellen Bernburg, Köthen, Hettstedt, Halle, Eisleben, Mansfeld, Klostermansfeld, Aschersleben, Sangerhausen, Roßla, Kelbra, Querfurt, Stolberg; in den Sparkassenfilialen, im Rosarium/Gartenträumeladen und der Tourist-Info Sangerhausen.

Diese Mischung aus Optimismus und Pragmatismus war eines der Kennzeichen bei der Einführung ins langerwartete Programm, das nationale und internationale Stars in die Stadt lotsen wird.

Auf 14 verschiedenen Bühnen, die größtenteils auf oder innerhalb des Stadtrings verteilt sein werden, treten Musikgrößen wie Lou Bega („Mambo Nr 5“) oder die Musikgruppe Hermes House Band („I will survive“) auf. Auch der aktuelle Chartstürmer aus Spanien, Alvaro Soler („Sofia“), kommt nach Sangerhausen. So zeigte sich auch Poschmann zufrieden mit dem Star-Aufgebot. „Ich staune, was das für ein tolles Programm wird, manchmal ahnen die Sangerhäuser glaube ich noch gar nicht so recht, was so alles auf sie wartet.“

Musikalisch ist für alle Geschmäcker etwas geboten. Für die Freunde der viel zu früh verstorbenen Rock- und Pop-Legenden Falco und Freddy Mercury wird es ein „Duell“ der beiden geben, gesungen von den Musical-Stars Axel Herrig und Sascha Lien. Und Freunde des Rock n’ Roll der 50er und 60er Jahre kommen am Sonntag auf ihre Kosten, wenn die Leipziger Band „Firebirds“ auftritt.

Vereine, Tanzgruppen und Models

Aber die musikalischen Aspekte sind nur ein Teil des Veranstaltungs-Kuchens. Sportvereine, Tanzgruppen und Models werden sich an den drei Tagen präsentieren und um die Gunst der Besucher werben. Auf der Bühne „Weltoffenes Sachsen-Anhalt“ (Parkplatz Innenstadt Nord) wird es beispielsweise einen Kinderzirkus geben, bei dem die Jüngsten zum Mitmachen ermuntert werden sollen. Zahlreiche Migrantenvereine werden sich und ihre Kultur dort vorstellen. Ob afrikanische Trommler, vietnamesische Kampfkünstler oder chinesische Kalligrafie - die Grenzen sind fließend. Für die Jüngeren gibt es eine Nasa-Castingbühne, auf der am Spengler-Museum Nachwuchsmodels für das Schülerferienticket 2017 gesucht werden.

Und dann gibt es auch noch den Festumzug am Sonntag. „Auf den freue ich mich besonders“, sagt Oberbürgermeister Poschmann. „Da kennen wir die einzelnen Bilder natürlich noch nicht und lassen uns überraschen. Die ganzen fröhlichen Menschen zu sehen, das wird schön.“

Bis zu 40.000 Menschen täglich erwartet

Dies dürfte ein krönender Abschluss des dreitägigen Festes sein, des größten, das Sangerhausen seit längerem erlebt. Zwischen 30.000 und 40.000 Menschen werden täglich in der Stadt erwartet. „Ich kann mir das irgendwie noch gar nicht so richtig vorstellen, so viele Menschen hier in der Stadt zu haben“, gestand Poschmann noch einige Unsicherheiten.

Dennoch blickte er voller Vorfreude und Optimismus auf die Tage im September. „Die Spannung steigt langsam, die Leute interessieren sich immer mehr dafür.“ Er werde häufig angesprochen auf der Straße und im privaten Umfeld.

„Nun haben wir endlich das Programm vorgestellt und damit einen Meilenstein geschafft“, freute sich auch der Leiter des Organisationsteams, Mario Bößenroth. Durch Verkehrseinschränkungen vor, während und nach den drei Tagen müsse die Bevölkerung kurzzeitig Beeinträchtigungen hinnehmen, ergänzte er.

Um die Wartezeit bis zum 9. September zu verkürzen, haben sich die Organisatoren etwas einfallen lassen. Ab heute gibt es für 5 Euro einen Anstecker zu kaufen, mit dem man allerlei Vergünstigungen rund um den Sachsen-Anhalt-Tag wahrnehmen kann. Kostenlose Parkplätze und Shuttles in die Stadt, kostenlosen Eintritt ins Rosarium an diesen drei Tagen sowie ins Spenglermuseum am Samstag, 10. September. Für Kinder unter 14 Jahren sind diese Angebote sogar allesamt kostenfrei. (mz)

Das komplette Programm steht ab Donnerstag im Internet: www.sat2016.de