Nacht der 1.000 Lichter Nacht der 1.000 Lichter: Buntes Programm im Rosarium geplant

Sangerhausen - Shakira kommt, die Wahrsagerin wird zur Nacht der 1.000 Lichter am Sonnabend 10. August im Sangerhäuser Rosarium ihr Zelt aufschlagen. Wer mag, der kann sich von der Hellseherin aus Berlin die Zukunft vorhersagen lassen, egal ob beim traditionellen Kartenlegen oder mit dem Pendel.
Los geht es ab 20 Uhr. Aber das ist nur einer, der vielen Programmpunkte, die die Besucher des weltgrößten Rosengartens erwartet. Zwischen den duftenden Schönheiten gibt es wieder Musik und Lichtinstallationen die das traditionelle Fest bereits seit Jahren in der Region so einzigartig macht.
Motorradtreffen am Kyffhäuser
Die Freiluftsaison am Stausee Kelbra endet Anfang September mit dem traditionellen Motorradtreffen „Emmenrausch“. Vom 6. bis 8. September sind zum 18. Mal die Freunde der MZ, die zu DDR-Zeiten im Motorradwerk im sächsischen Zschopau gefertigt worden waren, zu Gast am Fuße des Kyffhäusers.
Natürlich wird das Treffen von einem Rahmenprogramm flankiert. Neben einem Teilemarkt für die Bikes ist auch eine Motorradshow geplant. Gegen ein Entgelt kann man das eigenen Motorrad auf dem Leistungsprüfstand testen lassen.
Konzerte am Abend
Und für Nachtschwärmer stehen am Freitagabend die Leipziger Hardrocker „For Roses“ und die britische Popband „The Equals“ auf der Bühne. Am Sonnabend folgen die britische Rockband „The Sweet“ und die Coverband „Bellbreaker“.
Wer es lieber klassisch mag, dem ist die Jacobikirche in Sangerhausen zu empfehlen. Michael Mendl und vier Stars der klassischen Musik sind am 11. August in dem Gotteshaus in der Kreisstadt zu erleben.
„Ein Konzert der Superlative, wie wir es in Sangerhausen noch nicht erlebt haben“, schwärmt Kirchenmusikerin Martina Pohl. Geplant ist „Eine Hommage an die Musik und den Gesang“, so die Organisatoren. (mz)
