1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Nach Brand in Riestedt: Nach Brand in Riestedt: Löste Defekt Großfeuer aus?

Nach Brand in Riestedt Nach Brand in Riestedt: Löste Defekt Großfeuer aus?

Von Frank Schedwill 04.06.2019, 12:23
Am Brandort
Am Brandort Kandel

Riestedt - Das Feuer am Samstagsabend im Sangerhäuser Ortsteil Riestedt ist möglicherweise durch ein defektes elektrisches Gerät ausgelöst worden. Zu diesem Schluss kommen Experten der Kripo nach ersten Untersuchungen am Brandort.

„Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte Steffi Schwan, die Sprecherin des Polizeireviers Mansfeld-Südharz, am Montag. „Unsere Brandursachenermittler ziehen dabei aber auch eine technische Ursache in Betracht.“

Verursachte Kurzschluss den Brand

Für einen Defekt, eventuell einen Kurzschluss, könnte sprechen, dass die Brandausbruchsstelle im Bereich eines elektrischen Geräts lag, das in einer Sommerküche unter dem ausgebrannten Carport verbaut war. Nach Schwans Worten wird aber erst in einigen Tagen endgültig feststehen, was das Feuer genau ausgelöst hat.

Der Brand auf dem Grundstück an der Magdeburger Straße war am Samstagabend gegen 21 Uhr ausgebrochen. Passanten hatten das Feuer bemerkt und die Rettungsleitstelle in Sangerhausen alarmiert.

Sachschaden auf 100.000 Euro geschätzt

Der Carport, ein darunter abgestellter Transporter, ein Motorrad, zwei Mopeds, ein Autoanhänger, ein Quad sowie zwei Wagen mit Werkzeugausrüstung wurden laut Polizei von den Flammen zerstört.

Ein Pkw, der vor dem Carport stand, sei durch die starke Hitze ebenso in Mitleidenschaft gezogen worden wie ein benachbartes Wohnhaus. An dem Gebäude seien Rollläden, die Eingangstür und der Putz beschädigt worden. Der Sachschaden wird bisher auf insgesamt etwa 100.000 Euro geschätzt.

Kein Personenschaden

Menschen sind zum Glück durch die Flammen nicht zu Schaden gekommen. Der Grundstücksbesitzer war zur Brandzeit im Urlaub, als ihn die Nachricht von dem Unglück erreichte. Er sprach am Montag von einem Schock, wollte sich aber gegenüber der MZ nicht näher äußern.

Bei den Löscharbeiten waren insgesamt 55 Feuerwehrleute aus Riestedt, Sangerhausen, Emseloh, Gonna und Oberröblingen im Einsatz. Die dunkle Rauchsäule, die sich aufgrund der brennenden Autoreifen über Riestedt gebildet hatte, war kilometerweit aus Richtung Sangerhausen zu sehen. (mz)