1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Rätselfoto : MZ-Rätselfoto : Ehemalige EOS in der Breitscheid-Straße war gesucht

MZ-Rätselfoto  MZ-Rätselfoto : Ehemalige EOS in der Breitscheid-Straße war gesucht

Von Jenifer Hochhaus 16.09.2016, 08:21
Das Gebäude in der Breitscheid-Straße wurde 2003 abgerissen.
Das Gebäude in der Breitscheid-Straße wurde 2003 abgerissen. Walter Strauch

Sangerhausen - Ist es ein Gebäudeteil des Krankenhauses, der inzwischen abgerissen wurde? Oder doch die ehemalige Pestalozzischule in der Hasentorstraße? Oder ist die richtige Lösung in der Wilhelm-Koenen-Straße zu finden? Zahlreiche Lösungsvorschläge haben die Sangerhäuser MZ-Redaktion für das vergangene Rätselfoto erreicht. Und darunter waren dieses Mal auch einige falsche Tipps.

Motiv ist der Erweiterungsbau der damaligen Erweiterten Oberschule „Geschwister Scholl“

Einer, der die richtige Antwort auf jeden Fall kennt, ist Walter Strauch. Der Rätselfoto-Initiator hat das Bild schließlich seinerzeit aufgenommen - und zwar in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Es handelt sich um den Erweiterungsbau der damaligen Erweiterten Oberschule (EOS) „Geschwister Scholl“.

Die Erweiterung war aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen beschlossen und dann 1979 realisiert worden, berichtet Strauch. Das Stammhaus der EOS befand sich zuvor in der Kyselhäuser Straße, genau dort, wo 1874 das erste Progymnasium der Stadt eingeweiht worden war.

Im Zuge der Wiedervereinigung wurde auch der Bildungssektor neu geordnet. „Im Spätherbst 1990 wurde beschlossen, die Bernhard-Koenen-Schule in ein fünfzügiges Gymnasium ‚Geschwister Scholl’ komplett umzubauen - mit erheblichen finanziellen Mitteln“, hält Strauch fest.

Auch Rainald Klette aus Berga hat das Gebäude erkannt. Er ergänzt, dass sich das Gebäude zu DDR-Zeiten hinter dem Intershop befand. „Heute sind dort Einfamilienhäuser“, schreibt er weiter. Diesen Fakt hebt auch Ronald Unger hervor: Das Schulgebäude sei mittlerweile abgerissen, eine Eigenheimsiedlung entstanden. Aufgrund der Bauweise hat Wolfgang Fricke das Gebäude identifizieren können: „Dieser Typenbau (DDR) ist nach der Wende abgerissen worden“, schreibt er. Und Detlef Kuhn fügt hinzu, dass die Eigenheime bis in die Straße „An der Rosenmühle“ reichen.

Ebenfalls richtig gelegen haben I. Stößel, Günter Burghardt, Irmhild Gothe, Käte Moritz, Horst Kundlatsch, Gitta Haase, Richard Heller, Walter Pfeifer und Uta Probst.

Gewonnen hat dieses Mal Gitta Haase. Herzlichen Glückwunsch.

Das neue Rätselfoto:

Natürlich gibt es auch diese Woche wieder eine neue Rätselaufgabe. Dieses Mal muss man sich in Sangerhausen umsehen, um der richtigen Lösung auf die Spur zu kommen.

Wer mitmachen möchte, schreibt einfach den Vorschlag - und gern auch eine persönliche oder historische Geschichte dazu - per E-Mail an [email protected] oder per Post an die MZ-Redaktion, Grauengasse 1c in 06526 Sangerhausen. Viel Spaß beim Mitraten. (mz)