1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Rätselfoto aus Sangerhausen: MZ-Rätselfoto aus Sangerhausen: Schwimmende Badewannen in der heutigen Rudolf-Breitscheid-Straße

MZ-Rätselfoto aus Sangerhausen MZ-Rätselfoto aus Sangerhausen: Schwimmende Badewannen in der heutigen Rudolf-Breitscheid-Straße

Von janine gürtler 24.04.2015, 07:40
Das Hochwasser in der heutigen Rudolf-Breitscheid-Straße.
Das Hochwasser in der heutigen Rudolf-Breitscheid-Straße. Andreas Bürger Lizenz

sangerhausen - Die Fluten wälzen sich gewaltsam durch die Straße, dem Mann auf dem Bild steht das Wasser bereits bis zu den Knien. Das Rätselfoto der vergangenen Woche hat uns Andreas Bürger geschickt: „Das historische Foto zeigt die damalige Regelsgasse, heute Rudolf-Breitscheid-Straße, in Sangerhausen bei Hochwasser. Die Aufnahme ist in den 1930er Jahren gemacht worden.“

Käte Moritz erinnert sich: „Das letzte große Hochwasser war etwa 1994. Damals war der ganze Friedhof versunken, auch die Anwohner in Gonna haben was abbekommen. Darunter auch die Kita ’Friedrich Fröbel’. Schnell sind die Eltern, deren Kinder noch nicht abgeholt wurden, noch informiert worden. Ich weiß es, denn mein Enkel war auch in dieser Kita.“

Über den Ort der Aufnahme bestand bei den Lesern kein Zweifel, nur bei der zeitlichen Einordnung gerieten manche ins Schwimmen. „Es war meines Wissens Mitte März 1947, als es infolge einer plötzlichen Föhnwetterlage zu einer schnellen Schneeschmelze kam und dadurch die Gonna über die Ufer trat und weite Teile der Stadt überflutet wurden“, schreibt Achim Duttke aus Gonna. Rudolf Michel aus Sangerhausen vermutet hingegen, das Bild sei bereits während des Hochwassers 1799 entstanden.

Irmhild Gothe aber weiß es besser. Sie hat in der Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen nachgeforscht: „1937 war die Gonna nach einem Unwetter übergelaufen. Dann weiß ich aus Erzählungen, dass ich klein war und bei Hochwasser am Gonnageländer rumgeturnt bin und meiner Mutter einen riesigen Schreck eingejagt habe. Das war dann wohl so 1954/55.“ Dass das Foto nicht aus dieser Zeit stammen kann, macht sie daran fest: „Da fehlt die Eisbude von Willi Weidemann rechts im Bildvordergrund.“ Auf den Tag genau erinnert sich Detlef Kuhn an das Hochwasser: „Es wurde am 21. Mai 1937 fotografiert, es war ein Freitag. Schwere Unwetter zogen über den östlichen Teil des damaligen Landkreises Sangerhausen hinweg. In kurzer Zeit war die Gonna innerhalb der Stadt zu einem reißenden Fluss angeschwollen, überschwemmte Brücken und Straßen.“ Und M. Nitz aus Sangerhausen weiß: „Da sind an der Scharfen Ecke aus dem Geschäft Radicke die Badewannen auf der Straße geschwommen.“

Die richtige Lösung hatten auch: R. Unger, Christel Hilpert, I. Stößel, Sabine Schmidt, Patrick Lange, Thomas Marschner, Wolfgang Fricke, Christa Brötzmann, Heidelies Ecke, Rainald Klette, Hans-Joachim Kuhnt, Roswitha Kundlatsch, Walter Pfeifer, Günter Burghardt, Manfred , Isolde Stoklas, Alexandra Drechsel, Hella Haßkarl, K. Moritz, Ursula Harnisch, Erika Mann, Ottomar Hundt, Christine Stadel, Karin Tobihn und Horst Ramm. Gewonnen hat diesmal Irmhild Gothe, herzlichen Glückwunsch!

Historisch ist auch unser neues Rätselfoto. Kleiner Hinweis an die Leser: Fahren Sie mal in Richtung Allstedt! Einsendeschluss ist Mittwoch, der 29. April.

Wo steht dieses Geschäft? Wann ist das Foto entstanden ? Und was wurde hier verkauft?
Wo steht dieses Geschäft? Wann ist das Foto entstanden ? Und was wurde hier verkauft?
Privat Lizenz