1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Gartenolympiade: MZ-Gartenolympiade: Passionsblume mit 2.000 Blüten - Riesige Tomate wiegt 1.346 Gramm

MZ-Gartenolympiade MZ-Gartenolympiade: Passionsblume mit 2.000 Blüten - Riesige Tomate wiegt 1.346 Gramm

Von Beate Thomashausen 24.08.2018, 16:00
Norbert Benesch aus Martinsrieth hat großes Gärtnerglück mit dieser Passionsblume.
Norbert Benesch aus Martinsrieth hat großes Gärtnerglück mit dieser Passionsblume. Maik Schumann

Sangerhausen - Einen Tomatenriesen mit einem Gewicht von 1.346 Gramm warf jetzt Beatrice Eichler in die Waagschale und damit Hans-Detlev Wildenberger aus dem Rennen um einen Pokal im Rahmen der 20. Gartenolympiade der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreisverbandes der Gartenfreunde Sangerhausen.

Wildenbergs Tomate, bis dahin die größte im Wettbewerb, wog exakt ein Kilogramm. Genau so viel, wie auch eine Tomate, die bei Kurt Rinkleib in Wolferstedt am Strauch wuchs, auf die Waage brachte.

Hobby-Gärtnerin aus Egeln wird online auf MZ-Gartenolympiade aufmerksam

Aber nicht nur, dass damit an einer Tomatenpflanze der Familie Eichler die bislang größte Tomate gedeiht. Dass Beatrice Eichler sich an der Gartenolympiade beteiligt, ist an und für sich bereits eine Besonderheit. Sie stammt nämlich aus Egeln kurz vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg.

Zwar arbeitet sie in Sandersleben und liest dort bei Arbeitskollegen hin und wieder auch mal die Mitteldeutsche Zeitung, doch auf die Gartenolympiade erfuhr sie im Internet über das Portal Focus Online, mit dem die Mitteldeutsche Zeitung seit einigen Monaten kooperiert. Das überregionale Nachrichtenmagazin platzierte unter regionalen Nachrichten auch Geschichten über den Wettstreit der Sangerhäuser Gartenfreunde, die aktuell um die größte und schwerste Tomate wetteifern.

Eichlers haben in Egeln einen Hausgarten in dem insgesamt acht Sorten Tomaten gedeihen. Die Pflanzen, an der die gigantische Ochsenherztomate heranreifte, habe sie in diesem Jahr von einem Kollegen geschenkt bekommen. „Diese Sorte hat sehr wenig Kerne und ist sehr fruchtig und saftig. Ich mag sie“, schwärmte Beatrice Eichler.

Passionsblume von Norbert Benesch in Martinsrieht blüht prächtig

Groß, größer am größten ist auch die Passionsblume, die bei Familie Benesch in Martinsrieth gedeiht. 1,49 Euro kostete die Pflanze, die die Beneschs vor drei Jahren bei einem Discounter kauften. „Wir haben sie gleich rausgepflanzt, denn es hieß, dass die Pflanze winterhart sei“, erzählte Norbert Benesch, der sehr stolz ist auf seine prächtig blühende Passionsblume, die jetzt die ganze fünf mal vier Meter große Hauswand abdeckt und verziert.

Damit sie mehr Halt bekommt, haben Beneschs extra ein Spalier gebaut. Über 2.000 Blüten soll sie bereits in diesem Jahr hervorgebracht haben, sagt Norbert Benesch, der nämlich die verblühten Blüten entfernt und zählt. Seine Enkel Tessa (10) und Eric (13) überprüfen auch gewissenhaft die Zählungen ihres Opas. Er schätzt, dass wohl noch einmal 1.000 Blüten in diesem Jahr hinzukommen werden. Übrigens: Nach der Blüte wird die Passionsblume bei Beneschs rigoros zurückgeschnitten.

MZ sucht weiter außergewöhnliche Früchte und Gartenschätze

Haben auch Sie außergewöhnliche Früchte, Gartenschätze oder ein schönes Beispiel für das ganz persönliche Gartenglück? Dann machen Sie doch einfach mit bei der Gartenolympiade der Mitteldeutschen Zeitung und des Kreisverbands der Gartenfreunde. Jeder ist eingeladen, egal ob er im Verein gärtnert, auf dem Balkon oder im Hausgarten.

Ihre Vorschläge können Sie per Mail unter [email protected] oder [email protected], per Post an die MZ-Redaktion, Grauengasse 1c in Sangerhausen oder telefonisch unter 03464/54 40 61 50 einreichen. (mz)

Das ist das Schwergewicht aus Egeln.
Das ist das Schwergewicht aus Egeln.
Eichler