1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Knauf-Gruppe investiert

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Knauf-Gruppe investiert

Von KARL-HEINZ KLARNER 21.01.2011, 17:39

ROTTLEBERODE/MZ. - Die Knauf Deutsche Gipswerke in Rottleberode haben die Wirtschaftskrise offenbar überstanden. "Wir werden wahrscheinlich in diesem Jahr wieder an die Ergebnisse aus 2008 anknüpfen", sagte Carlo Knauf, Technischer Direktor der Knauf-Gruppe, mit Blick auf das weltweit agierende Familienunternehmen.

Demnach habe sich der Baustoffproduzent 2010 aus der Krise befreien können und das Jahr "gut abgeschlossen", sagte Knauf auf dem nunmehr 10. Neujahrsempfang des Unternehmens, ohne jedoch weitere Zahlen zu nennen.

Indes kündigte André Materlik, Werkleiter in Rottleberode, Investitionen in Höhe von vier Millionen Euro am Standort an. Damit folgt das Unternehmen einem Investitionsprogramm in die Infrastruktur. So sollen 2011 unter anderem die Werkstraße saniert, die Kanalisation erneuert und eine Kläranlage errichtet werden. Bereits 2010 stellte die Knauf-Gruppe für Maschinen und Anlagen sowie für geplante Großreparaturen mehr als vier Millionen Euro bereit.

Für das Jahr 2010 zog Materlik eine insgesamt positive Bilanz, die vor allem durch den Absatz in Deutschland angetrieben worden sei. Anders sehe es mit dem Blick auf die osteuropäischen Märkte aus. Hier sei der Export zurückgegangen. Ungeachtet dessen konnte in Rottleberode auf Kurzarbeit verzichtet werden. Materlik, der mittlerweile dem Werk im Südharz seit zehn Jahren vorsteht, kann zudem auf eine positive Personalentwicklung verweisen. Waren im Jahr 2000 noch 105 Frauen und Männer bei Knauf in Rottleberode beschäftigt, so sind es aktuell 131, hinzukommen fünf Auszubildende.

Investiert werde aber auch in das Waldhotel "Kalkhütte". Die Knauf-Immobilie soll erweitert werden. Zudem kündigte Materlik für das erste Juniwochenende einen Südharzer Familien-Spiel-Tag auf dem Gelände in Rottleberode an. In dessen Mittelpunkt stehen Angebote, die vor allem Spaß machen sollen. Aber auch die "Natur erleben" werde ganz groß geschrieben. Einige Partner, wie die Harzer Schmalspurbahnen, wollen mit Angeboten den Harz als Erlebnis- und Naturregion vorstellen.

Zudem verwies Carlo Knauf auf das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens. So sei eine Zusammenarbeit mit erfolgreichen Sportvereinen der Region vereinbart. Unter anderem ist die Firma beim internationalen Kugelstoß-Meeting in Nordhausen und beim Bundesliga-Boxen Sponsor.