Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: In Sondershausen schwere Geschütze aufgefahren
ALLSTEDT/MZ. - Die schweren Geschütze werden am kommenden Wochenende wieder auf dem Truppenübungsplatz in Sondershausen aufgefahren. Der Verband Deutscher Schwarzpulver Kanoniere (VDSK) mit Sitz auf Burg & Schloss Allstedt führt die Meisterschaft der leichten Feldartillerie am 17. und 18. Juni auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehr in Sondershausen durch. Am 17. und 18. Juni in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr wird die Meisterschaft auf eine Entfernung von 100 und 200 Meter ausgetragen, war von Volker Grabow, dem Vorsitzenden des VDSK zu erfahren.
Geschossen wird mit einem Kaliber von 51 bis 90 Millimeter. Am Start werden über 60 Teilnehmer in historischen Uniformen sein. Zudem ist auch ein Feldlager aufgebaut, wo sich über 40 Gruppen präsentieren. Das Feldlager kann natürlich auch von den Gästen besucht werden. Die Meisterschaft der leichten Feldartillerie ist einzigartig in der Bundesrepublik und findet zum zweiten Mal durch die Unterstützung des Raketenartilleriebataillons 132 in Sondershausen statt.
Nach den Wettkämpfen wird den Besuchern eine Darstellung der Artillerie vorgeführt. Am 18. Juni, 11 Uhr, wird die Meisterschaft offiziell eröffnet. Im Anschluss daran wird August der Starke seine kurfürstlich sächsische Artillerie inspizieren. Es wird aber nicht nur geschossen. Auch August der Starke will seine kurfürstlich sächsische Artillerie auf dem Dickkopf in Sondershausen inspizieren.
Für das Publikum wird eine Versorgung bereitgestellt, denn Zuschauer sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist kostenlos. Anfahrt für die Besucher in Sondershausen erfolgt über die Frankenhäuserstraße. Der VDSK ist der größte Verband von Kanonieren in Europa, der Brauchtum und Wettkampfschießen pflegt. Er verfügt über 29 Standorte in der Bundesrepublik mit über 200 Mitgliedern aus Deutschland, Norwegen Kanada und der Schweiz.