1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Große Mehrheit will «SGH» auf den Nummernschildern

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Große Mehrheit will «SGH» auf den Nummernschildern

Von FRANK SCHEDWILL 13.04.2010, 17:47

SANGERHAUSEN/MZ. - Das Ergebnis ist eindeutig. Bei den MZ-Umfragen zum Kfz-Kennzeichen hat sich am Dienstag die große Mehrheit der Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass das jetzige Kürzel "MSH" (Mansfeld-Südharz) durch "SGH" für Sangerhausen ersetzt wird. Beim Telefon-Ted stimmten knapp 98 Prozent dafür, bei der Umfrage auf www.mz-web.de
im Internet waren es bis zum Abend immerhin noch 89 Prozent. Allerdings sind beide Abstimmungen nicht repräsentativ.

Hintergrund der Kennzeichen-Diskussion ist eine Initiative der Hochschule Heilbronn. Sie untersucht in mehreren Städten das Interesse der Bürger an dem Thema. Dazu fand am Montag auch eine repräsentative Befragung in Sangerhausen statt. Bis Juni soll sie in eine Studie münden. Denn nach Angaben von Professor Ralf Borchert, er lehrt Volkswirtschaftslehre an der Hochschule, sind Kfz-Kennzeichen auch ein wichtiges Identifikationsmerkmal und Marketinginstrument. Er wirbt deshalb dafür, mehrere Kfz-Kennzeichen in einem Landkreis zu vergeben, wie es zum Beispiel im Main-Kinzig-Kreis in Hessen praktiziert wird. Bewohner der Stadt Hanau haben "HU", die des übrigen Main-Kinzig-Kreises "MKK", Alles ohne Mehrkosten, wie Borchert betont.

Sangerhausens designierter OB Ralf Poschmann sagte am Dienstag: "Man muss gut abwägen und aufpassen, dass wir uns im Kreis nicht auseinander dividieren, aber charmant ist die Idee schon." Er glaube, dass sich das Kürzel "SGH" für die touristische Vermarktung der Stadt besser eignen würde, als das jetzt gültige "MSH". Die Leute identifizieren sich eher mit Städten und Regionen als mit den im Jahr 2007 geschaffenen Landkreisen. Er selbst habe immer noch ein Kennzeichen mit "SGH" am Auto.