Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Akkordeon-Duo im Bundesfinale
SANGERHAUSEN/MZ. - Die Jury überzeugt hat nämlich das Akkordeon-Duo Annekathrin Brückner (15) aus Großörner und Frances Twardoch (14) aus Eisleben. Die beiden Mädchen werden zumindest ein Teil des Pfingstwochenendes, an dem traditionell der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" stattfindet, in Neubrandenburg / Neustrelitz, dem diesjährigen Austragungsort, verbringen. "Das ist ein ganz toller Erfolg für Annekathrin und Frances, aber auch für unsere Kreismusikschule", so Musikschulleiterin Peggy Bitterolf. Im letzten Jahr hatten das als Duo Nathan Lange (Querflöte) und Elisabeth Peil (Klavier) geschafft, ein Jahr zuvor Nathan Lange als Solist sowie das Duo Sarah Pfeiffer (Tenorhorn) und Julia Jira (Klavier). Und auch 2006 gab es mit Alexandra Horn (Gesang) schon eine Delegierung zum Bundeswettbewerb aus der Kreismusikschule.
Beim Landeswettbewerb jetzt in Dessau-Roßlau sind auch alle anderen Schüler aus Mansfeld-Südharz, die sich in den Regionalwettbewerben Ende Januar die Teilnahme erspielt hatten, nicht leer ausgegangen. Das Klarinettenquartett Johanna Elisabeth Berndt, Paula Katharina Neuner, Lars Berger, Enno Lieder hat sich einen zweiten Preis erspielt, ebenso wie das Klarinettentrio Dominik Dubb, Richard Jira und Luise Jäsche und das Bläserduo Julia Bach (Flöte) und Hannes Jacob (Klarinette). Mit einem dritten Preis sind jeweils das Trompetenduo Nick und Tom Pscheidt sowie die Pianistin Lena Vogel zurückgekehrt.