1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Landesstraße 231: Landesstraße 231: Halbseitige Sperrung: Neue Baustelle sorgt für Ärger bei Autofahrern

Landesstraße 231 Landesstraße 231: Halbseitige Sperrung: Neue Baustelle sorgt für Ärger bei Autofahrern

Von Frank Schedwill 14.01.2018, 12:36
Ampelverkehr und halbseitige Sperrung
Ampelverkehr und halbseitige Sperrung Schumann

Sangerhausen - Der Wasserverband Südharz hat um Verständnis für die neuerlichen Verkehrsbehinderungen auf der Landesstraße 231 westlich des Abzweigs Gonna gebeten. Dort war vor einigen Tagen erneut eine Baustelle eingerichtet worden. Die Straße kann so auf etwa 800 Metern nur noch halbseitig befahren werden, was Proteste auslöste.

„Man darf gar nicht zusammenrechnen, wie viel Zeit, Geld und Nerven man seit Beginn der diversen Bauarbeiten im Jahr 2016 an dieser Strecke schon opfern musste“, sagt zum Beispiel der Lengefelder Björn Reiche. Nicht nur er fragt sich, warum dort nun erneut gearbeitet wird. Denn eigentlich sollte das Projekt Ende 2017 abgeschlossen sein.

Probleme im Untergrund der L 231 - nun muss geschachtet werden

Jutta Parnieske-Pasterkamp, Geschäftsführerin des Wasserverbands, bestätigt das: „Wir haben enorme Anstrengungen unternommen, um die Baustelle zum Jahresende fertigzustellen.“ Der Wasserverband verlegt dort im sogenannten Spülbohrverfahren eine Abwasserleitung. Leider habe sich im letzten zu bohrenden Abschnitt ein Hindernis im Untergrund aufgetan, das eine weitere Bohrung unmöglich gemacht habe.

Genau in diesem 20 Meter langen Abschnitt müsse jedoch mit der Leitung die Straße gequert werden. Daher seien nun Schachtarbeiten unumgänglich. Nur so könne man den Untergrund mit dem dort vermuteten Fels freilegen.

Wasserverband Südharz kann nicht voraussagen, wie lange die Arbeiten andauern werden

Mit den zuständigen Behörden sei deshalb festgelegt worden, dass eine sogenannte temporäre Umfahrung des Bereichs gebaut wird und der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werde. Dazu soll der Helmsbach verrohrt und darüber dann die Straße errichtet werden. Dann könnten Arbeiten in dem betroffenen Bereich wieder aufgenommen werden.

Bis dahin würden im derzeit gesperrten Bereich Restarbeiten erledigt, so Parnieske-Pasterkamp. Deshalb sei nach den Feiertagen die Baustelle wieder eingerichtet worden. „Es dauert aber einige Werktage, bis der Baustellenbetrieb wieder voll in Gang gebracht ist“, reagierte sie auf Kritik von Autofahrern. Die hatten bemängelt, dass sie keine Arbeiter gesehen hätten.

Wie lange die Arbeiten in dem Bereich andauern werden, dazu wollte sich die Verbandschefin nicht äußern. Parnieske-Pasterkamp: „Das ist ganz schwer zusagen.“ (mz)