Karneval in Berga Karneval in Berga: Spritziges im «Wilden Mann»
Berga/MZ/sro. - Die erste Veränderung des Abends war sicher die Erfreulichste: das Programm des Bergaer Karneval Clubs (BKC) findet in der 27. Session erstmals auf einer vergrößerten Bühne statt.
So können alle Gäste im großen Saal des "Wilden Mannes" die Auftritte der Akteure mitverfolgen, ohne vom Platz aufstehen zu müssen. Das Sehen lohnt sich auch in diesem Jahr. Die Aktiven haben ein spritziges Programm zusammengestellt, so dass mit viel Musik und den Tänzen der Prinzengarde und der Olympic Dancers die Zeit ungeahnt schnell vergeht.
Ebenso begeistert die Jugendtanzgruppe mit ihrem Showtanz. Das Publikum lässt es sich nicht nehmen, bei den Stimmungsliedern der Goldau-Musikanten mitzuschunkeln, und der Bergaer Karnevalsschlager wird auch von allen mitgesungen. Vorsinger sind natürlich die altgedienten Aueamseln, die das Publikum mit mehreren Auftritten erfreuen.
Nach dem Biene-Maja-Tanz des echten Bergaer Karnevalnachwuchses sorgt ein "schüchterner Aprilscherz" (Christine Michael) für Lacher im Saal. Sie steht wenig später noch mal im "letzten Aufgebot" einer Fußballmannschaft, die mit Frauenpower ihre Gedanken über die Elf von Olympia Berga äußern.
Das Männerballett denkt sportlich schon viel weiter: Neben der Formel I wünschen sie sich im Jahr 2011 die Olympischen Spiele in den Ort. Wo es doch mit den beiden "olympischen Dörfern Bösenrode und Rosperwenda" schon gute Voraussetzungen gibt. Bekanntermaßen draufgängerisch gibt sich Holger Bleck als "französischer Oberkellner".
Bei soviel Spaß kann sich Karnevalsprinz Jörg I. neben Ihrer holden Lieblichkeit Prinzessin Silke II. dem Abschießen von Konfettikanonen widmen, die hauptsächlich über Tisch Nummer acht Schnipsel regnen lassen.