In Turnhose oder Ballkleid
Sangerhausen/MZ. - Die Frage stellte sich gar nicht, schließlich hatte der Rotary Club Sangerhausen im Vorfeld kein Geheimnis daraus gemacht, dass mit dem Erlös der Veranstaltung die Jugendarbeit des Athletischen Sportvereins (ASV) unterstützt werden sollte.
Und da versteht es sich also von selbst, dass sich Tänzer und Sportler nicht ins Gehege kamen. Von den Ballgästen gab es immer wieder Applaus, als die Kinder und Jugendlichen des Bereiches Sport Dancing, die Geher, die Ringer und die Karateka Einblicke in ihre Sportart gaben. "Herausragende Bedeutung für uns vom Rotary Club hat die Zukunft der Kinder. Der ASV bietet eine perfekte Plattform für die Kinder- und Jugendarbeit", so hatte Präsident Klaus-Rüdiger Baer zuvor in der Rede zur Eröffnung des zweiten Benefizballs die Entscheidung der Rotarier begründet. Wie sich das mit der "perfekten Plattform" darstellt, das erläuterte der ASV-Vorsitzende Klaus-Dieter Schmidt. Einerseits, indem er die Sportler in den Saal bat, und andererseits mit einigen Zahlen: So zählt der ASV 630 Mitglieder, 255 davon sind Kinder und Jugendliche. Schmidt vergaß auch nicht, die ehrenamtliche Arbeit der vielen Trainer zu erwähnen. Und dann überreichte ihm Klaus-Rüdiger Baer einen Scheck über 2 000 Euro. Noch einmal 500 Euro packte Werner Stieger vom Rotary Club Einbeck-Northeim drauf. Das Geld wird den Abteilungen Leichtathletik, Ringen und Karate zugute kommen.
Dann war das Parkett für die Tänzer freigegeben. Während die ersten Runden gedreht wurden und die kubanische Sängerin Dayami mit ihrer Band den Nerv der Gäste traf, wurde im Hintergrund aufgetafelt. Für Klaus-Rüdiger Baer war es nicht schwierig, ein positives Resümee zu ziehen. Zu später Stunde spielte Rosenkönigin Anika II. Glücksfee und ermittelte die Tombolagewinner. Elf hochwertige Gewinne und natürlich die gute Sache an sich hatten es den jungen Losverkäufern nicht schwer gemacht, ihre Lose an den Mann bzw. die Frau zu bringen.