1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Helios-Klinik Sangerhausen: Helios-Klinik Sangerhausen: Tim und Sophie erblicken zur selben Zeit das Licht der Welt

Helios-Klinik Sangerhausen Helios-Klinik Sangerhausen: Tim und Sophie erblicken zur selben Zeit das Licht der Welt

Von Beate Thomashausen 08.12.2017, 19:00
Cindy Stahr mit Tim (links) und Ellen Hennig mit Sophie - die beiden Kinder wurden genau zur selben Zeit geboren.
Cindy Stahr mit Tim (links) und Ellen Hennig mit Sophie - die beiden Kinder wurden genau zur selben Zeit geboren. Maik Schumann

Sangerhausen/Eisleben/Helbra - Das kommt nicht alle Tage vor in der Sangerhäuser Helios-Klinik: Zwei Babys erblicken genau am selben Tagen, zur selben Stunde und sogar in derselben Minute das Licht der Welt. Diesen großen Zufall gab es jetzt am Sonntag, 27. November, 3.48 Uhr. Tim und Sophie heißen die beiden Kinder, die sich offenbar zu dieser Stunde in der Sangerhäuser Klinik verabredet hatten.

Die beiden Mütter Cindy Stahr (29) und Ellen Hennig (33) kannten sich bereits aus dem Geburtsvorbereitungskurs und freuten sich, einander vor dem Kreißsaal zu treffen. „Viel Zeit hatten wir aber nicht, um uns zu unterhalten“, schmunzelte Ellen Hennig. Schließlich hatten bei beiden Frauen die Wehen eingesetzt. Aber dann hieß es aus dem einen Kreißsaal: „Wir sind fertig.“ Und aus dem anderen Kreißsaal: „Wir auch.“ Dann verglichen die Teams der Geburtshelfer zum ersten Mal die Geburtszeiten und stellten die seltene, exakte Übereinstimmung fest.

Tim, der kleine Sohn von Cindy Stahr, kam eine Woche später als zum errechneten Termin zur Welt. Er ist das erste Kind der jungen Familie aus der Lutherstadt Eisleben. Sophie, die mit ihrer älteren Schwester Laura und ihren Eltern in Helbra Zuhause sein wird, hatte es ein bischen eiliger. Sie kam eine Woche vor dem errechneten Termin zur Welt, aber genau pünktlich zur allerersten Verabredung ihres Lebens.

Mal sehen, wie sich diese erste Bekanntschaft im Leben der beiden noch entwickeln wird. Kurz nach der Geburt teilten sich ihre beiden Mütter ein Zimmer in der Klinik, aber dann werden die Zwei wohl erstmal getrennte Wege gehen - Tim in Eisleben und Sophie in Helbra.

672 Kinder seien in diesem Jahr bereits in Sangerhausen zur Welt gekommen, erzählt Klinikpressesprecherin Kathrin Adam. Davon waren 335 Jungen und 337 Mädchen. Insgesamt acht Zwillingspärchen wurden in diesem Jahr bereits in Sangerhausen geboren. „Die geburtenstärksten Monate waren in diesem Jahr der Juni und der September mit jeweils 68 Kindern“, so Adam.

Die meisten neuen Erdenbürger werden zwischen 8 und 10 Uhr ans Licht der Welt geholt. „Wenn wir Kaiserschnitte planen in der Klinik, dann stehen die zumeist zuerst auf dem OP-Programm, deshalb fallen in diese Stunden auch die meisten Geburten“, erklärt die Pressesprecherin.

Die meisten Frauen, die 2017 in Sangerhausen entbunden haben, erwarteten ihr erstes oder zweites Kind. 42 Prozent der Frauen seien Erstgebärende gewesen und 40 Prozent der Frauen wurden zum zweiten Mal Mutter. Immerhin zwölf Prozent der Knirpse, die in der Sangerhäuser Helios-Klinik das Licht der Welt erblickt haben, haben bereits zwei ältere Geschwister. Und drei Prozent der Frauen haben nun bereits vier Kinder. (mz)