1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Großauftrag für Sachsenring: Großauftrag für Sachsenring: Fahrradhersteller baut 40.000 Fahrräder für Nextbike

Großauftrag für Sachsenring Großauftrag für Sachsenring: Fahrradhersteller baut 40.000 Fahrräder für Nextbike

Von Frank Schedwill 29.01.2019, 08:20
Großauftrag für die Sachsenring Bike Manufaktur. In Sangerhausen werden 40.000 Fahrräder für Nextbike gebaut.
Großauftrag für die Sachsenring Bike Manufaktur. In Sangerhausen werden 40.000 Fahrräder für Nextbike gebaut. dpa-Zentralbild

Sangerhausen - Der Sangerhäuser Fahrradbauer Sachsenring Bike Manufaktur nimmt offenbar Fahrt auf und erhält einen weiteren Großauftrag: Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte lässt die Nextbike GmbH, das nach eigenen Angaben größte Fahrradverleihsystem Deutschlands, in diesem Jahr 40.000 neue Fahrräder in Sangerhausen fertigen.

„Der Auftrag ist erteilt, ab der nächsten Woche werden die Räder produziert“, teilte Sachsenring mit. Zum Wertumfang des Auftrags machten Sachsenring  und Nextbike keine Angaben.

Ralf Kalupner, Geschäftsführer und Gründer der nextbike GmbH, sagte: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Sachsenring. Wir montieren nach wie vor auch Räder in unserer eigenen Produktionsstätte in Leipzig. “ Die Nachfrage für die Fahrradverleihsysteme sei aber immens, die Auftragsbücher randvoll.

Um den wachsenden Bedarf, der auch international bestehe, weiter bedienen zu können, habe man mit Sachsenring Bike Manufaktur einen starken Partner in der Fahrradbranche gefunden, der sowohl über Know-how als auch über große Produktionskapazitäten verfügt. Sehr hilfreich sei auch die räumliche Nähe zur kurzfristigen Abstimmung.

Sachsenring setzt auf Trend Bike-Sharing

„Des Weiteren ist für uns als Kunde natürlich auch wichtig, dass Sachsenring Bike Manufaktur die besonderen Qualitätsanforderungen bei der Produktion von Verleihrädern versteht und zuverlässig umsetzt“, erklärte Ralf Kalupner. Mehr als die Hälfte der für den deutschen und europäischen Markt bestimmten Fahrräder seien E-Bikes.

Nach den Worten von Sachsenring-Geschäftsführer Stefan Zubcic wird das Thema Bike-Sharing in den nächsten Jahren stark zunehmen. „Umso mehr erfreut es uns, diesen Trend mit der Produktion der Fahrräder und E-Bikes bedienen zu können“, so Zubcic weiter. „Dies passt auch gut zu unserer aktuellen Strategie, unsere reichhaltigen Produktionskapazitäten offensiv für Assemblierungsdienstleistungen anzubieten.“ (mz)