1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Gemeinsames Steppen zum Fitbleiben

Gemeinsames Steppen zum Fitbleiben

Von RALF KANDEL 20.11.2009, 17:42

RIETHNORDHAUSEN/MZ. - Die 15 Frauen des Sportvereins "Möve" zieht es geradezu "magisch" in die Sporthalle nach Riethnordhausen. Dabei geht es nicht zum gemütlichen "Kaffeeklatsch", sondern vielmehr eine runde Stunde gehörig zur Sache. "Step-Aerobic" ist das Zauberwort, das die Frauen aus Riethnordhausen, Edersleben und Sangerhausen am Montag jedes Mal aufs Neue zusammenführt hat.

Und das mittlerweile nun schon rund zwei Jahre. "Weil sie einfach mal aus dem Alltagstrott heraus wollten, gemeinsam Sport treiben, oder sich einfach ein bisschen fit halten wollen", so einige der Gründe, die von den Frauen gemeinsam verkündet werden.

Das mit den "fit halten" ist eine Sache, für die Kerstin Kutscher zuständig ist. Die Sangerhäuserin ist die "Chefin und Vor-Stepperin" der Gruppe in Personalunion. Nach ihren Ideen und Anweisungen dreht sich das "Karussell" der Übungen. Zunächst beginnt das Ganze mit einer kurzen Erwärmung. Dann wird eine runde Stunde lang mit "Vollgas" gesteppt. Egal, ob auf, oder neben dem Stepper, es geht richtig zur Sache.

Längst hat jede der Frauen dabei ihren Stammplatz in der Formation gefunden, mit einer Riesenportion Ehrgeiz versucht jede Sportlerin, mit ihrer unmittelbarer Nachbarin oder eben allen anderen Frauen der Riethnordhäuser Sportgruppe mitzuhalten. Dabei steht kein Zwang dahinter, unbedingt alle Übungen perfekt zu beherrschen. Es soll Spaß machen und fit halten, das ist das Wichtigste. "Wir sehen das Ganze ziemlich locker. Wer nicht mehr mithalten kann, macht eben mal kurz eine Pause. Stress lassen wir gar nicht erst aufkommen", so Kerstin Kutscher. Trotzdem geraten die Frauen natürlich ins Schwitzen, doch mit manch lockerem Spruch zur Aufmunterung und und hauptsächlich natürlich regelmäßigem Training fällt es allen immer leichter, im wahrsten Sinne des Wortes "Schritt" zu halten.

Dabei spielt sich das Sporttreiben längst nicht nur in der Sporthalle ab. Im Sommer verlagert sich das Geschehen natürlich auch nach draußen. Dann wird gejoggt. Hauptsache, es wird gemeinsam etwas unternommen. Gemeinsamkeit ist ohnehin ein weiterer "Baustein" der Sportgruppe. Regelmäßige Grillabend oder das gemeinsame Abendessen zählen dazu.

Unterstützung finden die Sportlerinnen aus Riethnordhausen beim SV Möve. "Ulli Volkland kümmert sich um die Heizung, Ecki Starke um alles andere", loben die Frauen zwei der "Macher" des Riethnordhäuser Sportes.

"Wunschlos" glücklich sind Kerstin Kutscher, Barbara Wittenbecher und ihre Freundinnen dennoch nicht. "Es fehlen einfach noch ein paar Stepper, vielleicht findet sich ja ein Sponsor, der uns bei der Anschaffung unterstützt", hoffen sie auf Hilfe. Denn, und darüber sind sich alle einig, auch in den nächsten Jahren fällt ihre Entscheidung am Montag immer gegen Günther Jauchs Millionenshow und für das gemeinschaftliche Sporttreiben. Dabei sind noch mehr "Mitmacher" gefragt. Wer Interesse hat, kann sich am Montagabend gegen 20 Uhr in Riethnordhausen melden.