Fasching in Lengefeld Fasching in Lengefeld: Karneval Club feiert in der «Klitsche»
LENGEFELD/MZ. - Thomas Gnauck ist ein "Rucksack-Lengefelder." Die Chance, ein "vollwertiges Mitglied" des Ortes zu werden, hat der "Sachse", wie man ihm im Dorf nennt, am Sonnabend wohl verspielt. Beim Programm des Lengefelder Karneval Club (LKC) trat der vor einigen Jahren ins Südharz-Dorf gezogene Gnauck als Sächsisch-Dolmetscher auf. Dabei übersetzte er Wörter aus seiner Heimatregion ins Hochdeutsche. Und eben hier bezeichnete er das Dörfchen Lengefeld als Klitsche.
Die Dorfbewohner, so sie am Sonnabend Gast bei der ersten Veranstaltung des LKC im 34. Jahr des Bestehens des Vereins zu Gast waren, "verziehen" ihm dennoch großzügig.
Ohnehin war die Laune bei Mitwirkwenden und Zuschauern am Samstagabend gleichermaßen gut. Im Verlauf des rund dreistündigen Programms kamen alle gleichermaßen auf ihre Kosten. Den größten Anteil hatten daran natürlich alle die, die das Programm maßgeblich mitgestalteten. Unter den rund 40 Mitgliedern des LKC waren dabei auch zahlreiche Kinder und Jugendliche. So gab es zwei Tanzmariechen, zwei Tänze von Kinder- und Nachwuchsgruppen und auch die Büttenredner Anna und Marcus sind längst noch keine alten Hasen, sondern standen am Sonnabend zum ersten mal gemeinsam auf der Bühne. "Schön, dass wir den Nachwuchs für den Karneval begeistern können", freute sich dann auch LKC-Präsident Stefan Böhme. Doch nicht nur die Jüngsten waren aktiv, einige der engagiert zu Werke gehenden Mitwirkenden, so Zeremonienmeister Raik Hutzler, Elferratsmitglied Jörg Müller und auch einige der "LKC-Ladies" haben schon einige Jahre Karneval-Erfahrung in Lengefeld gesammelt.
Apropos Präsident. Böhme mischte selbst in bewährter Manier im Programm mit. Als Bundeswehr-Unteroffizier mühte er sich vergeblich, seine Rekruten auf Vordermann zu bekommen. Die Gäste honorierten das mit viel Beifall. Im Verlauf des Abends wechselten sich Tänze mit Wortbeiträgen in loser Folge ab. Nicht nur der "Sachse" hatte dabei die Lacher der Gäste der Abendveranstaltung auf seiner Seite.