1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fahndungsaufruf über Facebook: Fahndungsaufruf über Facebook: Nicht mehr alle Latten am Zaun

Fahndungsaufruf über Facebook Fahndungsaufruf über Facebook: Nicht mehr alle Latten am Zaun

Von Frank Schedwill 06.11.2018, 16:00
Siegbert Grießer aus Sangerhausen erwägt nun doch, den dreisten Lattendieb bei der Polizei anzuzeigen.
Siegbert Grießer aus Sangerhausen erwägt nun doch, den dreisten Lattendieb bei der Polizei anzuzeigen. Schumann

Sangerhausen - Siegbert Grießer aus Sangerhausen versteht die Welt nicht mehr. Denn vergangene Woche haben Unbekannte neun Latten seines im vergangenen Jahr errichteten auffälligen Gartenzaunes in der Straße An der Gonna in Sangerhausen abmontiert und entwendet.

„Ich weiß nun, was es bedeutet, wenn man sagt, du hast nicht mehr alle Latten am Zaun“, so Grießer bitter. Am Montag seien die Latten aus Fichtenholz noch alle dagewesen, am Donnerstag hätten sie dann gefehlt.

Sangerhäuser appeliert an den Dieb

Am vergangenen Wochenende hat Grießer nun auf Facebook eine Art Fahndungsaufruf gestartet und dabei den Dieb gewarnt. In seinem Post schrieb er: Die Bretter seien mit Farbe imprägniert, die es „heute aus gutem Grund nicht mehr zu kaufen gibt“.

Er könne deshalb an den Dieb und dessen Familie nur appellieren, die Bretter insbesondere nicht in Innenräumen zu verwenden.

Gegenüber der MZ räumte der Gartenbesitzer nun aber ein, dass diese Aussage nicht stimmt. „Ich habe die Bretter mit ganz normaler handelsüblicher Lasur gestrichen“, sagt Grießer.

Er habe mit dem Post auf Facebook den Dieb dazu bewegen wollen, die Bretter nicht zu verwenden und sie ihm zurückzubringen. Funktioniert hat das bisher nicht. Die auffälligen Bretter bleiben verschwunden. Mittlerweile hat der Sangerhäuser den Zaun auch repariert.

Grießer: „Der materielle Wert des Holzes ist nicht hoch. Es hat mich aber gut und gern fünf Stunden Arbeit gekostet, um die fehlenden Bretter zu ersetzen“. Grießer überlegt nun, ob er nicht Anzeige gegen unbekannt beim Polizeirevier Mansfeld-Südharz erstatten sollte.

Polizei in Mansfeld-Südharz über Lattendieb verwundert

Nach Angaben von Polizeisprecherin Steffi Schwan ist der Sangerhäuser Fall mit den verschwundenen Zaunteilen schon ungewöhnlich.

Das komplette Zäune verschwinden, gebe es aber leider öfter. So seien erst in der Nacht vom 25. zum 26. Oktober in der Christian-Ottilie-Straße im Helbraer Gewerbegebiet vier Zaunfelder aus Metall entwendet worden, die die Gemeinde an einem Heizhaus aufgestellt hatte.

In Aseleben im Seegebiet verschwand vom 23. bis 24. Oktober ein komplettes zweiflügeliges Holztor, das der Grundstücksbesitzer selbst gebaut hatte. (mz)