1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Eintrittspreise in der Schwimmhalle: Eintrittspreise in der Schwimmhalle: Kein Rentnertarif in der SaWanne

Eintrittspreise in der Schwimmhalle Eintrittspreise in der Schwimmhalle: Kein Rentnertarif in der SaWanne

Von Grit Pommer 05.07.2017, 08:00
Die sanierte Schwimmhalle SaWanne in Sangerhausen
Die sanierte Schwimmhalle SaWanne in Sangerhausen Lukaschek

Sangerhausen - Jörg Kirpeit war bisher noch nicht in der SaWanne, der neu gestalteten Schwimmhalle in Sangerhausen. Als Mieter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft hat er aber wie all seine Nachbarn eine Broschüre in den Briefkasten bekommen, in der die SaWanne vorgestellt wird. Und dabei ist ihm etwas aufgefallen: „Bei den Eintrittspreisen gibt es keinen Tarif für Rentner oder Schwerbeschädigte“, sagt Kirpeit. Dabei müsste doch gerade bei einem Tochter-Unternehmen der Stadt, wie die Kommunale Bädergesellschaft es ist, auch der soziale Gedanke eine Rolle spielen. „Es gibt nicht nur reiche Rentner in Sangerhausen“, meint Kirpeit, der selbst eine Erwerbsunfähigkeitsrente bezieht.

„Bei den Diskussionen über das Preisgefüge haben wir uns bewusst für ein einfaches und unkompliziertes System entschieden“, sagt Nico Scherbe, der Pressesprecher der Kommunalen Bädergesellschaft. Das hängt auch damit zusammen, dass die Besucher weiterhin über einen Kassenautomaten Zutritt in die Halle bekommen. Dort unterscheidet man zwischen Kindern bis 17 Jahre und Erwachsenen; zwischen Schwimmen und Sauna plus Schwimmen und zwischen zwei beziehungsweise drei Zeiträumen. Dort noch einen extra Tarif für Rentner einzufügen, für den man zudem Ausweise kontrollieren müsste, wäre kaum möglich. Auch in der alten Schwimmhalle gab es keinen Sondertarif für Rentner oder Schwerbeschädigte.

Als Sparmöglichkeit verweist Scherbe auf die Geldwertkarten. Bei 50 und 100 Euro gibt es zehn Prozent Rabatt auf die Preise, bei 200 Euro sind es 15 Prozent. (mz)