1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Blutspende in Sangerhausen: Blutspende in Sangerhausen: Mehr als 50 Liter Blut gespendet

Blutspende in Sangerhausen Blutspende in Sangerhausen: Mehr als 50 Liter Blut gespendet

Von Steffi Rohland 02.03.2016, 17:40
Gordon Kania bereitet Jürgen Schmidt für die Spende vor.
Gordon Kania bereitet Jürgen Schmidt für die Spende vor. Steffi Rohland

Sangerhausen - Mehr als 50 Liter Blut hat Jürgen Schmidt in seinem Leben bereits gespendet. Jetzt war der Sangerhäuser zum 101. Mal bei einer Blutspende und ließ sich erneut einen halben Liter des roten Lebenssaftes abzapfen. Nicht nur für ihn war dies eine ganz besondere Spende. Schmidt hatte Anfang der 80er Jahre auf dem Thomas-Müntzer-Schacht begonnen, regelmäßig zum Blutspenden zu gehen. Im Moment ist er als Maurer auf Montage. „Da muss man immer zusehen, dass es mit den Terminen klappt“, sagt er. Gemeinsam mit seinem Kumpel Eberhardt Zeughardt (64) nutzt er gern die Sangerhäuser Blutspendetermine. „Ich möchte es nicht mehr missen“, erzählt Schmidt. „Wenn man viel unterwegs ist, noch dazu auf dem Bau, sieht man schon, dass das Blut gebraucht wird.“ Für Eberhardt Zeughardt, der zum 84. Mal Blut spendete, ist es ebenso selbstverständlich zu gehen. „Es hat sich auf meinen Blutdruck positiv ausgewirkt“, freut er sich über den Nebeneffekt.

Als die Männer dieses Mal schon nach wenigen Minuten wieder von den Pritschen aufstehen und zum Essen gehen, fragt eine Frau: „Habe ich das richtig gehört? 101 Mal haben sie gespendet?“ Wenig später gibt Petra Rudolph etwas bescheiden zu: „Ich bin heute zum ersten Mal hier. Aber ich habe schon zu DDR-Zeiten mehrfach Blut gespendet - nun fange ich einfach wieder damit an.“ Darüber freut sich auch Gordon Kania vom DRK-Blutspendedienst. „Im Moment macht sich eine Grippewelle bemerkbar“, sagt er. „Besonders in den Städten kommen dann weniger Blutspender.“ Allerdings ist der DRK-Blutspendedienst auf jede Spende angewiesen. 55 Blutspender, darunter fünf Erstspender, waren am Montag zum Blutspendetermin in das Feuerwehrgerätehaus in Sangerhausen gekommen. Für die Kameraden der FFW Sangerhausen war es der erste von vier Einsätzen in diesem Jahr.

Eine Gruppe von 15 Kameraden unterstützt hier seit Jahren das Blutspendeteam aus Dessau. Sie organisieren den Imbiss und nehmen die Blutspender in Empfang. Auch für die Jugendfeuerwehr ist es ein besonderer Einsatz. Sie hatte schon die Flyer des Blutspendedienstes verteilt. Für die Organisatoren des Blutspendetermins gab es diesmal etwas umzustrukturieren. Da es im Obergeschoss des Feuerwehrgerätehauses einen Wasserschaden gegeben hatte, musste die Aktion in der Fahrzeughalle durchgeführt werden. Außerdem gab es noch während des Termins einen Einsatz. (mz)