Archäologen sind wieder vor Ort
Niederröblingen/MZ. - Wie von den Archäologen zu erfahren war, würden weitergehende Untersuchungen im Rahmen eines Forschungsprojektes durchgeführt.
Die erneuten Grabungen seien zeitlich begrenzt und dauerten nur etwa eine Woche. In Niederröblingen stoßen die archäologischen Untersuchungen rechts und links der Landstraße nach Allstedt auf überaus großes Interesse. Deshalb ist ein weiterer Vortragsnachmittag geplant. Die Archäologin Ulrike Petersen, die an den Grabungen beteiligt war, wird über die Entdeckungen entlang der geplanten Autobahntrasse berichten und weitere Erkenntnisse aus dem Grabungsfeld vorstellen. Der Niederöblinger Bürgermeister Dieter Pallmann wird mit interessierten Bürgern sich vor Ort ein Bild machen und hofft auf viele Besucher beim Vortrag. Ein erster Vortrag im Frühjahr hatte bereits mehr als 200 Leute in ihren Bann gezogen. Auch am Tag der offenen Tür in den vergangenen Monat sahen sich viele Niederröblinger und Bürger aus der Umgebung die kleine Ausstellung auf dem ehemaligen Schachtgelände an - und waren begeistert. Laut Pallmann beweisen die Funde in der Niederröblinger Gemarkung, dass diese Region historisch gesehen einiges zu bieten hat. Der Fund der Himmelsscheibe bei Nebra und der Wohnhügel bei Niederröblingen seien Zeugnisse "spannender Geschichte", die ein riesengroßes Interesse bei den Bürgern ausgelöst hätten.
Der Vortrag findet am 23. Oktober um 16 Uhr im Saal des Gemeindehauses Niederröblingen statt.